reporter INT logo

Sternzeichen, die gerne ein Doppelleben führen

Sternzeichen, die gerne ein Doppelleben führen

Auf den ersten Blick wirken sie völlig transparent. Offen, liebenswert, klar. Doch hinter dieser äußeren Fassade leben manche Menschen in einer viel komplexeren Realität, als es scheint.

Ein Gesicht in der Öffentlichkeit, ein anderes im Privaten. Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie unehrlich sind, sondern lediglich, dass sie nicht sofort alle Karten auf den Tisch legen.

In der Welt der Astrologie gibt es Sternzeichen, die besonders gut darin sind, auf mehreren Ebenen zu leben: emotional, beruflich und gesellschaftlich. Ihr „zweites Leben“ muss nichts Dramatisches sein, ist aber oft etwas, das sie bewusst für sich behalten.

Zwillinge

Zwillinge sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit und ihr schnell wechselndes Interesse. Während manche sie als wankelmütig bezeichnen würden, sagen sie selbst, dass sie einfach mehrere parallele Versionen ihrer selbst gleichzeitig leben.

In Gesellschaft sind sie offen und gesprächig, doch niemand kennt jemals die ganze Wahrheit.

Sie haben private Hobbys, geheime Beziehungen, „Nebenjobs“ oder Pläne, die sie erst teilen, wenn der richtige Moment gekommen ist. Nicht, weil sie unehrlich sind, sondern weil sie das Gefühl von Freiheit genießen, je nach Kontext unterschiedliche Menschen sein zu können.

Skorpion

Bei einem Skorpion weiß man nie, was echt ist und was Maske. Sie achten sehr genau darauf, wem sie was offenbaren.

Oft führen sie ein doppeltes Gefühlsleben, zeigen ihrem Partner eine Seite, während sie eine andere für sich behalten. Oder – im extremen Fall – führen sie parallele Beziehungen, ohne dass jemand Verdacht schöpft.

Auch wenn sie den Eindruck vermitteln, alles unter Kontrolle zu haben, ist ihre innere Dynamik oft voller Widersprüche.

Sie können engagiert und gleichzeitig distanziert sein. Anwesend, aber seelisch abwesend. Skorpione zeigen nie das ganze Bild, sie behalten immer einen Teil ihrer selbst im Verborgenen.

Fische

Fische führen oft kein Doppelleben, weil sie etwas verbergen wollen, sondern weil sie tatsächlich in mehreren emotionalen Dimensionen gleichzeitig leben.

Sie können einen Partner haben, der sie liebt und treu ist, während sie in ihrem Kopf ein völlig anderes Szenario, eine Fantasie oder eine innere Beziehung entwickeln, von der niemand weiß, berichtet Index.hr.

Fische „schweben“ leicht zwischen Realität und inneren Welten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie sich verschiedenen Menschen gegenüber unterschiedlich verhalten – mit gleicher Aufrichtigkeit, aber unterschiedlichen Geschichten.

Für sie ist das keine Manipulation, sondern ein komplexer Mechanismus des emotionalen Überlebens.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.