reporter INT logo

Was bedeutet es, wenn Sie IHREN PARTNER IM TRAUM BETRÜGEN? So erkennen Sie, ob es Ihre WAHREN WÜNSCHE verrät

Was bedeutet es, wenn Sie IHREN PARTNER IM TRAUM BETRÜGEN? So erkennen Sie, ob es Ihre WAHREN WÜNSCHE verrät

Eroträume sind ein universelles Erlebnis – sie machen keinen Unterschied zwischen Geschlecht, Alter, Beziehungsstatus oder Lebensumständen. Der Neurochirurg Dr. Raul Jandial erklärt, dass sie nicht zufällig sind, sondern Teil der natürlichen Gehirnaktivität während der REM-Schlafphase. Ihre Botschaft ist oft weitaus komplexer als ein bloßer Ausdruck unserer Wünsche. Die Quelle der Träume ist dieselbe wie alle geistigen Aktivitäten – elektrische Wellen, die jeden Moment unseres Lebens durch das Gehirn fließen. Träume sind ein Produkt normaler Gehirnfunktion und der außergewöhnlichen Transformation, die jede Nacht während des Schlafes im Einklang mit den zirkadianen Rhythmen – Tag-Nacht-Zyklen – geschieht, die das Leben biologisch steuern.

Jede Nacht folgen Gehirn und Körper einem 90-minütigen Leichtschlafzyklus, gefolgt von Tiefschlaf, in dem die Gehirnwellen langsam und rhythmisch sind. Die Augen beginnen, sich unter den Lidern zu bewegen, und die meisten Muskeln im Körper werden gelähmt. Wenn die Augen unter den Lidern vibrieren, spricht man von Rapid-Eye-Movement- oder REM-Schlaf.

Träume verändern sich im Laufe der Nacht

Morgendliche Träume beinhalten gewöhnlich mehr Elemente aus unserem Wachleben. Träume gegen Ende der Nacht sind wahrscheinlicher emotional und enthalten ältere autobiografische Erinnerungen. Am ehesten erinnern wir uns an die Träume, die kurz vor dem Aufwachen auftreten.

Auch der Charakter unserer Träume verändert sich. Träume sind zu Beginn der Nacht negativer und werden positiver, je weiter die Nacht fortschreitet. Träume beeinflussen uns stark, da wir sie als real erleben. Freude im Traum unterscheidet sich physiologisch nicht von Freude im Wachzustand – ebenso wenig Schrecken, Frustration, sexuelle Erregung, Wut oder Angst.

Laufen im Traum aktiviert den Motorkortex, denselben Teil des Gehirns, den wir auch für echtes Laufen nutzen. Spüren wir im Traum die Berührung eines Liebhabers, wird der somatosensorische Kortex stimuliert – genauso wie im Wachzustand. Eroträume sind Teil der menschlichen Natur. Man könnte sie nicht stoppen, selbst wenn man wollte.

Sie verschwinden weder mit der Menopause noch mit chemischer Kastration. Es spielt keine Rolle, ob man sexuell aktiv, enthaltsam, verheiratet oder ledig ist. Eroträume sind universell.

Sie können uns erröten lassen vor Lust oder mit Eifersucht erfüllen. Oft sind sie beunruhigend. Was bedeutet es, einen sexuellen Traum über den Ex zu haben? Was, wenn Ihr Partner erotisch von jemand anderem träumt? Verraten sie etwas über unsere wahren Wünsche?

Wir alle betrügen in unseren Träumen

Singles haben häufiger erotische Träume als Männer in stabilen Beziehungen. Frauen hingegen berichten über mehr sexuelle Träume, wenn sie ihre Partner vermissen oder sich auf dem Höhepunkt ihrer Beziehung befinden – Männer berichten in diesen Szenarien nicht von einem ähnlichen Anstieg.

Doch es gibt eine Gemeinsamkeit in den Traumwelten von Männern und Frauen – fast alle betrügen wir im Traum. Was also tun wir damit?

Als Schöpfer unserer Träume wählen wir die Besetzung, die Szene und die Handlung unserer nächtlichen Dramen. Die Träume, die wir erschaffen, sind unsere eigene sinnliche Inszenierung.

Ist also ein Traum, in dem wir unseren Partner betrügen, nicht ein Zeichen dafür, dass wir untreu sein wollen – oder zumindest offen dafür?

Sicherlich ist ein erotischer Traum unser ungefilterter und entfesselter Libido. Wenn nicht, was dann? Alle Träume sind Produkte des „Imagination Network“ im Gehirn, das nicht den Regeln und der Logik unseres Wachlebens unterliegt.

Im Traum ist die Fantasie ungebremst, frei, lose Assoziationen und Verbindungen in unseren Erinnerungen zu finden. Sie kann uns dazu bringen, über Menschen in unserem Leben auf überraschende, verstörende oder gar erotische Weise nachzudenken.

In Eroträumen sind wir frei, sexuelle Begegnungen vorzustellen, die im Wachleben tabu oder unvorstellbar wären. Sie beinhalten eher nicht den aktuellen Partner. Stattdessen neigen wir viel stärker zu Bisexualität und neuen sexuellen Interaktionen allgemein.

Was bedeuten Eroträume also wirklich?

Forscher führten Umfragen über sexuelle Aktivität durch, untersuchten, wie glücklich Menschen in ihren romantischen Beziehungen sind, ob sie eifersüchtige Persönlichkeiten haben und wie diese Eigenschaften ihre Träume beeinflussen. Sie versuchten sogar, erotische Träume hervorzurufen, indem sie die Teilnehmer Erwachsenenfilme sehen ließen. Die Ergebnisse waren überraschend.

Eroträume hängen nicht damit zusammen, wie oft man Geschlechtsverkehr hat oder masturbiert.

Sie stehen nicht einmal in Zusammenhang damit, wie viel Pornografie man konsumiert. Der beste Indikator für erotische Träume scheint zu sein, wie viel Zeit wir im Wachleben mit erotischen Fantasien verbringen. Das macht uns empfänglicher für erotische Träume in der Nacht.

Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Tagträumen und Eroträumen. Wenn wir tagsüber fantasieren, werden diese Gedanken vom rationalen Teil des Gehirns, dem Exekutivnetzwerk, kontrolliert, das sexuelle Wünsche einschränkt. Dieser mäßigende Einfluss verschwindet im Traum, sodass unsere erotischen Träume wild kreativ und erkundend sein können.

Eroträume spiegeln nicht nur unsere Emotionen, Fantasie und Libido wider oder befreien sie. Sie können ebenso intensives Vergnügen wie realer Sex bieten. Vielleicht sogar mehr.

Im erotischen Traum erhält das Gehirn keine Tastsignale. Eroträume entstehen ausschließlich im Gehirn. Dennoch geben mehr als zwei Drittel der Männer und mehr als ein Drittel der Frauen an, einen Orgasmus nur durch einen Traum erlebt zu haben. Ohne jeglichen sensorischen Input erzeugt und erkennt das Gehirn körperliches Vergnügen.

Sex und andere erotische Freuden im Traum fühlen sich für uns gleich an, weil das Gehirn keinen Unterschied macht. Für das Gehirn gibt es keine echten oder falschen Orgasmen – für das Gehirn sind sie alle real.

Und da unser ungezügeltes emotionales System während des Träumens höhere Werte erreichen kann als im Wachzustand, liegt es nahe anzunehmen, dass uns ein Orgasmus im Traum zu Höhen führen kann, die Sex im Wachleben nicht erreicht.

Was verraten Eroträume über unsere Beziehungen?

Die Wissenschaft legt nahe, dass Träume von Untreue kaum bedeuten, dass wir untreu sein wollen. Einen Partner im Traum zu betrügen, kann einfach ein Zeichen von Neugier und normaler sexueller Erregung sein – nicht von dem Wunsch, sich aus der Beziehung zurückzuziehen.

Auch Träume, in denen wir eine andere sexuelle Orientierung erkunden, sind kein Zeichen geheimer oder verdrängter Wünsche, sondern von Neugier, Libido und Fantasie.

Trotzdem haben Eroträume uns viel über die Gesundheit unserer aktuellen romantischen Beziehungen zu sagen – und darüber, wie gut wir über unsere Ex-Partner hinweggekommen sind, wenn auch nicht unbedingt auf die Weise, die wir erwarten würden.

Eroträume können starke Gefühle von Verlangen, Eifersucht, Liebe, Traurigkeit oder Freude hervorrufen – stark genug, um zu beeinflussen, wie wir uns am nächsten Tag gegenüber unserem Partner fühlen. Das Gehirn erlebt Emotionen im Traum als real. Forscher fanden heraus, dass ein Konflikt mit dem Partner im Traum oft zu einem Konflikt am nächsten Tag führt.

In ungesunden Beziehungen wirken sich Träume besonders aus

In ungesunden Beziehungen sind Träume von Untreue mit verringerten Gefühlen von Liebe und Intimität in den folgenden Tagen verbunden. In gesunden Beziehungen haben solche Träume wenig Auswirkungen. Auch unsere Gefühle gegenüber dem Partner im Wachleben können unsere Träume beeinflussen. Eifersucht am Tag kann Untreue-Träume hervorrufen, die wiederum das Verhalten gegenüber

Drei einfache Tricks, um Spinnen aus dem Haus zu vertreiben

Drei einfache Tricks, um Spinnen aus dem Haus zu vertreiben

Mit Hilfe bestimmter natürlicher Zutaten können Sie Ihr Zuhause widerstandsfähig gegen diese „ungebetenen Gäste“ machen.

In den Sommermonaten nimmt die Aktivität der Spinnen aufgrund der Paarungszeit in der Regel zu. Außerdem sind hohe Temperaturen günstiger für ihre Lebensbedingungen und verschaffen ihnen mehr Nahrung.

Deshalb sind sie immer häufiger in unseren Wohnungen anzutreffen, und viele Menschen haben große Angst vor ihnen – berichtet Sombor.info.

Eine Reinigungsexpertin auf TikTok, Ana Luiz, die über eine Million Follower hat, hat nun verraten, wie man Spinnen im Haus mit drei einfachen Tricks loswird.

„Begleitet mich dabei, wie ich das ganze Haus spinnenfrei mache. Wenn auch ihr sie nicht in eurem Zuhause haben wollt, schaut weiter, denn ich habe ein paar Tricks, um sie zu vertreiben“, erklärte sie.

Alles aus natürlichen Zutaten

Der erste Trick besteht darin, eine Mischung aus Pfefferminzöl und Wasser rund um die Fenster zu sprühen.

Dann schlug sie vor, einige Zimtstangen im Haus zu verteilen, da Spinnen diesen Geruch nicht mögen.

Zum Schluss erklärte sie, dass es ein hervorragender Trick sei, Orangenöl in das Wischwasser zu geben – das wirkt nicht nur gegen Spinnen, sondern schreckt auch andere Insekten ab.

Zahlreiche Follower lobten ihre Tipps und bezeichneten sie als genial, doch einige wiesen auf einen großen Nachteil hin. Viele warnten, dass sie nicht sicher für Haustiere seien.

Daher sollten diejenigen, die Haustiere haben, diese Tipps vermeiden, da einige der Zutaten giftig sein können.

Amerikanische Maniküre

Sie kennen die Französische Maniküre – aber was ist die Amerikanische? Der neue Trend, der zum Favoriten werden könnte

Wenn Sie einen natürlicheren und dezenteren Look für Ihre Nägel suchen und die klassische Französische Maniküre Ihnen zu auffällig erscheint, ist die Amerikanische Maniküre genau das, was Ihnen fehlt.

Dieser Stil, der bereits von Prominenten wie Jennifer Lopez und Lily Aldridge geliebt wird, bietet eine elegante, aber diskretere Alternative zum traditionellen französischen Stil, schreibt miss7.hr.

Die Französische Maniküre wird meist als Kombination aus einer hellrosa Basis und einer scharf abgegrenzten weißen Spitze beschrieben. Obwohl sie als elegant und zeitlos gilt, empfinden viele sie als zu betont und etwas unnatürlich. Genau deshalb hat die amerikanische Version die Herzen jener erobert, die einen weicheren, natürlicheren Look wünschen.

Im Gegensatz zur klassischen Französischen Maniküre verwendet die Amerikanische eine deutlich dezentere Weißnuance – ein milchiges Weiß mit einem Hauch von Nude. Dadurch entsteht ein weicherer Kontrast, der natürlicher und weniger auffällig wirkt.

Außerdem wird anstelle kühler Hellrosa-Basistöne bei der Amerikanischen Maniküre eine Farbe verwendet, die fast identisch mit dem natürlichen Nagel oder Hautton ist, was den natürlichen Eindruck zusätzlich verstärkt.

Das Ergebnis sind gepflegte, ordentliche Nägel, die nicht durch ihre Farbe, sondern durch ihr elegantes Erscheinungsbild auffallen.

Wenn Ihr Ziel ist, dass Ihre Maniküre ordentlich, elegant und natürlich wirkt und gleichzeitig den „übertriebenen“ Effekt vermeidet, ist die Amerikanische Maniküre die perfekte Wahl für Sie.

Schon lange keinen Sex mehr? So wirkt es sich auf FRAUEN und auf MÄNNER aus

Schon lange keinen Sex mehr? So wirkt es sich auf FRAUEN und auf MÄNNER aus

Sex ist zwar nicht entscheidend für eine glückliche und lange Beziehung, aber er ist ein wichtiger Bestandteil davon. Und zwar nicht nur für das Vergnügen, sondern auch für die allgemeine Gesundheit von Männern und Frauen.

Ein Mangel an Intimität wirkt sich auf Männer und Frauen nicht gleich aus – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Sexualtherapeutin Tracey Cox erklärt, wie sich Körper und Psyche verändern, wenn das Liebesleben zum Stillstand kommt.

Männer fühlen sich zurückgewiesen

Wenn ein Mann keinen Geschlechtsverkehr hat, fühlt er sich oft so, als würde ihn seine Partnerin vollständig ablehnen. Sein Selbstbewusstsein sinkt, und es können Wut, Frustration oder Rückzug auftreten. Sex ist für Männer nicht nur körperliches Vergnügen – es ist eine Möglichkeit, sich geliebt und akzeptiert zu fühlen.

Frauen verlieren die emotionale Verbindung

Bei Frauen führt Sexmangel oft zu einem Gefühl der emotionalen Distanz. Es fällt ihnen schwerer, sich begehrenswert zu fühlen, und die Libido nimmt ab. Sie brauchen Gespräche, Zärtlichkeit und ein Gefühl von Nähe, um sich wieder für Intimität zu öffnen.

Hormone und Gesundheit leiden

Ohne regelmäßigen Sex sinken die Spiegel von Hormonen wie Oxytocin und Dopamin, was sich auf Stimmung, Schlaf und die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Bei Männern sinkt der Testosteronspiegel, während es bei Frauen zu einem Ungleichgewicht des Östrogens kommen kann.

Psychologische Folgen sind ernst

Ein Mangel an Intimität kann zu Unsicherheit, Zweifel an der Beziehung und sogar zu Depressionen führen. Paare, die nicht über ihre Bedürfnisse sprechen, geraten oft in einen Teufelskreis aus Missverständnissen und Distanzierung.

Die Lösung liegt in der Kommunikation

Experten raten, offen über sexuelle Bedürfnisse zu sprechen. Ehrlichkeit, Zärtlichkeit und Kompromissbereitschaft können die Leidenschaft neu entfachen und Partner auf einer tieferen Ebene verbinden.

Honor Play 10C

Telefon für 80 Euro – sehen Sie, was er alles bietet

Es gibt erschwingliche Telefone, es gibt sehr erschwingliche, und dann gibt es noch das Honor Play 10C.

Dieses Telefon wurde vor ein paar Tagen in China vorgestellt und verfügt über ein 6,61-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 720x1604, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer maximalen Helligkeit von 1.010 Nits.

Angetrieben wird es vom MediaTek Dimensity 6300 SoC-Chipsatz und bietet eine 13-MP-Hauptkamera mit einer Blende von f/1.8, eine 5-MP-Frontkamera mit einer Blende von f/2.2 sowie einen 6.000-mAh-Akku mit kabelgebundener Ladeunterstützung von bis zu 15W.

Falls Sie sich fragen, was an diesem Gerät so besonders ist – es kostet nur 80 Euro, allerdings in China, wo es derzeit ausschließlich erhältlich ist.

Für diesen Preis erhalten Sie zusätzlich eine IP64-Zertifizierung für Staub- und Wasserresistenz. Das Honor Play 10C ist in drei RAM- und Speicher-Konfigurationen erhältlich:

4 GB / 128 GB (ca. 77 Euro)
6 GB / 128 GB (ca. 83 Euro)
8 GB / 256 GB (ca. 100 Euro)

Es handelt sich um ein sehr günstiges Telefon, daher sind keine Spitzenleistungen zu erwarten, aber es ist gut, auch eine solche Option zu haben, wenn man es nur für grundlegende Aufgaben nutzen möchte.

Das Play 10C läuft mit Android 15 und Honors MagicOS 9.0-Oberfläche, misst 163,95 x 75,6 x 8,39 mm und wiegt 197 g. Es ist bereits in China über den Honor-Onlineshop erhältlich, die Auslieferung beginnt heute, am 12. August.

Das Geheimnis des Turiner Grabtuchs – Der Abdruck auf der Reliquie stammt nicht von Jesus, sondern von einer Skulptur

Das Geheimnis des Turiner Grabtuchs – Der Abdruck auf der Reliquie stammt nicht von Jesus, sondern von einer Skulptur

Das Turiner Grabtuch ist von einem Schleier des Geheimnisses umhüllt. Jahrhunderte lang wurde es als heilige Reliquie angesehen, doch laut einer weiteren Studie ist dieses christliche Artefakt nicht das, was es zu sein scheint.

Das alte Leinentuch mit dem blassen Abdruck der Gesichtskonturen eines Mannes, der traditionellen Darstellungen Jesu ähnelt, wurde erstmals 1354 in Frankreich dokumentiert. Bis heute weiß niemand, wen der Abdruck tatsächlich darstellt oder wie er entstanden ist.

Einige Christen glauben, dass es sich um das Grabtuch handelt, in das der Leichnam Jesu Christi nach seinem Tod gewickelt wurde (obwohl die katholische Kirche diese Idee weder unterstützt noch ablehnt). Skeptiker halten es entweder für ein Kunstwerk oder eine Fälschung – berichtet Sombor.info.

Obwohl die umstrittene Reliquie den blassen Abdruck eines nackten erwachsenen Mannes mit langen Haaren und Bart zeigt, behauptet der brasilianische 3D-Designer und Forscher Sisero Moraz, dass der Abdruck auf dem Tuch nicht von einem echten Menschen stammt, sondern von einer Skulptur.

Eine neue Analyse, veröffentlicht im Fachjournal Archaeometry, stützt die Hypothese, die erstmals 1978 aufgestellt wurde, wonach das Bild auf dem Tuch ein Kunstwerk sei.

Nach dieser Hypothese entstand das Bild höchstwahrscheinlich dadurch, dass das Tuch über ein Flachrelief – eine leicht hervortretende Skulptur – gelegt wurde und das Leinentuch anschließend mit Pigment eingerieben oder auf andere Weise abgedunkelt wurde.

Moraz ist ein autodidaktischer Experte für historische Gesichtsrekonstruktion, was bedeutet, dass er im Vergleich von zweidimensionalen und dreidimensionalen Bildern geübt ist. Als er die starren und geradlinigen Formen des Körpers auf dem Tuch betrachtete, erschienen sie ihm nicht zur echten menschlichen Anatomie zu passen. Die Deformation des Gewebes wirkte nicht so, als wäre es um einen echten menschlichen Körper gewickelt gewesen.

Stattdessen dachte Moraz, dass es sich vielleicht um ein Bild auf Stoff oder einen Abdruck in einem Flachrelief handeln könnte.

Um diese Idee zu testen, fertigte er Rekonstruktionen beider Möglichkeiten an.

Der Brasilianer verglich mithilfe eines Computermodells, wie ein Tuch aussieht, das um ein menschliches Körpermodell gewickelt ist, im Vergleich zu einem Tuch, das über ein Flachrelief gelegt wurde.

Im Fall eines dreidimensionalen Modells, das einen echten menschlichen Körper darstellt, wirkte der Abdruck der Figur breiter und verzerrter als beim Turiner Grabtuch, wenn das Tuch ausgebreitet war.

Torinski-pokrov-analiza-1_676x620.jpg
A) Draufsicht mit Gewebenetz über dem Körper. B) Seitenansicht der Simulation des Gewebes über dem Körper

Dieses Phänomen ist als „Agamemnon-Masken-Effekt“ bekannt, benannt nach der goldenen Totenmaske aus dem antiken Griechenland, die zunächst an ein Gesicht angepasst und später flachgedrückt wurde. Dadurch wurden die Gesichtszüge leicht verzerrt.

„Das gedruckte Bild, das aus den Kontaktzonen des Flachreliefs entstand, weist eine hohe Übereinstimmung mit dem auf dem Turiner Grabtuch auf, es stimmt deutlich mit dessen Konturen überein, selbst wenn man berücksichtigt, dass der Untergrund nicht vollständig eben ist“, schlussfolgert Moraz.

Seine Analyse des Tuchs liefert Hinweise darauf, dass es sich nicht um den Abdruck eines Körpers handelt (geschweige denn um den von Jesus Christus), wobei die aktuelle akademische Debatte über das Alter des Artefakts umgangen wird.

Einige Versuche der Datierung mittels Radiokarbonmethoden deuten darauf hin, dass das Tuch im Mittelalter entstanden ist, während eine kürzlich veröffentlichte kontroverse Studie es näher an das erste Jahrhundert nach Christus datiert.

Wie Moraz haben auch andere Forscher festgestellt, dass das Tuch nicht so strukturell deformiert ist, wie man es erwarten würde, wenn es Kontakt mit einem echten Körper gehabt hätte. Die Details sind jedoch sehr schwach, und die wissenschaftliche Diskussion darüber, wie genau der Abdruck entstanden ist, dauert an.

„Mit den beschriebenen kostenlosen Open-Source-Werkzeugen kann jeder mit dem nötigen Wissen die Simulationen der Gewebedynamik und Kontaktabbildung rekonstruieren und die dargestellten Szenarien untersuchen“, sagt Moraz.

Diese Arbeit, so schließt er, „unterstreicht das Potenzial digitaler Technologien, historische Rätsel zu beantworten oder zu entlarven, indem sie Wissenschaft, Kunst und Technologie in einer kollektiven und reflektierenden Suche nach Antworten vereinen.“

Die besten Ärzte über die Fastenmethode von Novak Djokovic: Das passiert mit dem Körper, wenn man 16 Stunden nichts isst und 8 Stunden isst

Die besten Ärzte über die Fastenmethode von Novak Djokovic: Das passiert mit dem Körper, wenn man 16 Stunden nichts isst und 8 Stunden isst

"Ich möchte kurz auf das Thema Autophagie eingehen. Wie wichtig sie ist, diese Art des Fastens 16 - 8 ist populär, 16 Stunden nichts essen, 8 Stunden essen, das praktiziere ich selbst, und in den letzten anderthalb Jahren habe ich viele Verbesserungen im Verdauungssystem gespürt, ich schlafe besser, habe mehr Energie tagsüber und weniger Durchhänger", sagte Novak Đoković vor zwei Jahren gegenüber den Medien.

Ärzte vom medizinischen Portal "Healthline" haben dieses Ernährungssystem ausführlich erklärt – ob es gut ist, für wen es gedacht ist, welche Nachteile es hat und wem diese Art der Ernährung nicht empfohlen wird.

Fasten gibt es seit Tausenden von Jahren und es ist ein wichtiger Teil vieler Religionen und Kulturen weltweit. Heute entstehen neue Varianten des Fastens, die dieser alten Praxis ein modernes Aussehen verleihen.

Eine der beliebtesten Formen des Fastens ist 16/8. Befürworter behaupten, dass dies eine einfache, praktische und nachhaltige Methode zum Abnehmen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit ist.

Ärzte und Ernährungsberater von „Healthline“ erklären, wie dieses Fasten funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat.

Was ist 16/8 Intervallfasten?

Beim 16/8-Fasten wird die Aufnahme von Nahrung und kalorienhaltigen Getränken auf ein tägliches Zeitfenster von 8 Stunden begrenzt. In den übrigen 16 Stunden wird nichts gegessen, aber Wasser und kalorienfreie Getränke wie ungesüßter Kaffee oder Tee sind erlaubt.

Diesen Zyklus können Sie so oft wiederholen, wie Sie möchten – einmal oder zweimal pro Woche oder sogar täglich, je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.

Die Beliebtheit dieser Fastenmethode ist vor allem bei Menschen gestiegen, die abnehmen und Fett verbrennen wollen. Außerdem wird angenommen, dass 16/8-Fasten die Blutzuckerkontrolle verbessert und zur Langlebigkeit beiträgt.

Im Gegensatz zu vielen Diäten mit strikten Regeln ist das 16/8-Intervallfasten einfach umzusetzen und kann sichtbare Ergebnisse mit minimalen Änderungen der Ernährungsgewohnheiten bringen. Es gilt als weniger restriktiv und flexibler als viele andere Programme und lässt sich gut in die meisten Lebensstile integrieren.

Ernährungsplan und wie man beginnt

Wählen Sie zunächst ein 8-Stunden-Zeitfenster, in dem Sie essen, und beschränken Sie die Nahrungsaufnahme auf diesen Zeitraum.

Beliebte Zeitfenster sind:

von 7 bis 15 Uhr
von 9 bis 17 Uhr
von 12 bis 20 Uhr
von 14 bis 22 Uhr

Viele entscheiden sich für die Variante von 12 bis 20 Uhr, da sie nachts fasten und das Frühstück auslassen, aber trotzdem Zeit für ein ausgewogenes Mittagessen, Abendessen und einen Snack haben.

Andere bevorzugen den Zeitraum von 9 bis 17 Uhr, der ein Frühstück am Morgen, ein Mittagessen um die Mittagszeit und ein leichtes Abendessen oder einen größeren Snack gegen 16:30 Uhr ermöglicht, bevor das Fasten beginnt.

Sie können experimentieren und das Zeitfenster wählen, das Ihnen am besten passt. Es ist hilfreich, Erinnerungen zu Beginn und am Ende des gewählten Zeitfensters einzustellen, um zu wissen, wann gegessen wird und wann gefastet wird.

Lebensmittelliste und Ernährungsplan

Um die potenziellen gesundheitlichen Vorteile des 16/8-Fastens optimal zu nutzen, ist es wichtig, während des Essensfensters nährstoffreiche Lebensmittel zu konsumieren.

Ein Teller voller nährstoffreicher Lebensmittel hilft Ihnen, ein gesundes Körpergewicht zu halten und eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Jede Mahlzeit sollte eine Vielzahl von vollwertigen Lebensmitteln enthalten, wie zum Beispiel:

Obst: Äpfel, Bananen, Beeren, Orangen, Pfirsiche, Birnen, Tomaten usw.
Gemüse: Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Gurken, Blattgemüse usw.
Vollkornprodukte: Gerste, Buchweizen, Quinoa, Reis, Hafer usw.
Gesunde Fette: Olivenöl, Avocado
Proteine: Eier, Fisch, Hülsenfrüchte, Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen usw.

pexels-janetrangdoan-1099680.jpg

Das Trinken kalorienfreier Getränke wie Wasser, ungesüßtem Tee oder Kaffee hilft ebenfalls, den Appetit zu kontrollieren und auch während des Fastens hydriert zu bleiben.

Es ist ratsam, verarbeitete Lebensmittel wie verpackte Snacks, frittierte Speisen, zuckerhaltige Getränke und die meisten Tiefkühlgerichte zu begrenzen, da diese die positiven Effekte des Intervallfastens verringern können.

Vorteile des 16/8 Intervallfastens

Einer der größten Vorteile dieser Methode ist ihre Einfachheit – man spart Zeit und Geld für die Essenszubereitung.

Außerdem wird sie mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter:

1. Mehr Gewichtsverlust

Die Begrenzung der Essenszeit auf einige Stunden pro Tag kann die insgesamt aufgenommene Kalorienmenge senken und so beim Abnehmen helfen.
Eine Analyse ergab, dass 11 von 13 Studien über Intervallfasten einen statistisch signifikanten Gewichtsverlust berichteten.

2. Verbesserte Blutzuckerkontrolle

Fasten kann den Insulin- und Blutzuckerspiegel senken und so das Risiko für Diabetes verringern.

3. Längere Lebensdauer

Obwohl die Beweise beim Menschen begrenzt sind, deuten einige Tierstudien darauf hin, dass Fasten die Lebensdauer verlängern kann. Dies hängt vermutlich mit Stoffwechselveränderungen, besserer Insulinsensitivität und positiven Verhaltensänderungen zusammen.

Nachteile des 16/8 Intervallfastens

Obwohl diese Methode im Allgemeinen sicher ist, kann sie Nebenwirkungen haben und ist nicht für alle geeignet.

1. Überessen und mögliche Gewichtszunahme

Das begrenzte Essensfenster kann manche Menschen dazu verleiten, zu viel zu essen, um die Fastenstunden „auszugleichen“. Dies kann zu Gewichtszunahme, Verdauungsproblemen und ungesunden Essgewohnheiten führen.

Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass Intervallfasten nicht unbedingt mehr Gewichtsverlust bringt als herkömmliche kalorienreduzierte Diäten.

2. Jo-Jo-Effekt

Der Gewichtsverlust während des Fastens kann vorübergehend sein – wer in alte Gewohnheiten zurückfällt, nimmt häufig wieder zu.

3. Körperliche Symptome zu Beginn

Hunger, Schwäche und Müdigkeit können auftreten, insbesondere während sich der Körper anpasst.

4. Hormonelle Veränderungen und Menstruationszyklus

Einige Tierversuche deuten darauf hin, dass Fasten hormonelle Veränderungen hervorrufen kann, die den Zyklus und die Fruchtbarkeit von Menschen mit Eierstöcken beeinflussen. Es sind jedoch mehr hochwertige Studien am Menschen nötig.

Bei Frauen nach der Menopause können die Effekte anders sein – da die Menopause die Insulinsensitivität verringert und das Gewicht beeinflusst, kann Intervallfasten hier helfen.

Ist 16/8 Intervallfasten das Richtige für Sie?

Diese Methode kann nachhaltig, sicher und einfach sein, wenn sie mit gesunder Ernährung und Lebensweise kombiniert wird. Sie sollte jedoch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden.

Man kann auch ohne Intervallfasten völlig gesund sein.

Obwohl das 16/8-Fasten für die meisten gesunden Erwachsenen als sicher gilt, sollten Sie unbedingt mit einem Arzt sprechen, wenn Sie chronische Krankheiten haben, Medikamente einnehmen, niedrigen Blutdruck, Diabetes oder Essstörungen haben.

Intervallfasten wird auch nicht empfohlen, wenn Sie schwanger werden möchten, schwanger sind oder stillen.

Falls Sie Zweifel oder negative Symptome bemerken, sollten Sie sich unbedingt an einen Fachmann wenden.

Antibabypille für Männer kommt: Ohne Hormone und Nebenwirkungen, erste Studie bestanden

Antibabypille für Männer kommt: Ohne Hormone und Nebenwirkungen, erste Studie bestanden

Für viele Paare ist die Wahl der Verhütung nach wie vor mit zahlreichen Komplikationen verbunden, doch Wissenschaftler arbeiten an einer Alternative, die für manche deutlich attraktiver sein könnte – einer nicht-hormonellen Antibabypille für Männer.

Das Medikament mit dem Codenamen YCT-529 wird von YourChoice Therapeutics in Zusammenarbeit mit Forschern der University of Minnesota und weiteren Partnern entwickelt. In den ersten Ergebnissen von Tests am Menschen, die diese Woche veröffentlicht wurden, zeigte sich, dass YCT-529 sicher ist und gut vertragen wird. Derzeit wird es in größeren klinischen Studien getestet, berichtet Sombor.info.

Blockiert ein Protein, das für die Fruchtbarkeit wichtig ist

YCT-529 (früher bekannt als GPHR-529) wirkt, indem es beeinflusst, wie der Körper Vitamin A nutzt, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Säugetieren spielt. Das Medikament blockiert ein Protein, das sich an eine Form von Vitamin A bindet, die als Retinsäure bekannt ist, und zielt dabei speziell auf den Retinsäure-Rezeptor Alpha (RAR-α).

Ziel ist es, selektiv nur diesen Rezeptor zu blockieren und nicht verwandte Proteine, um so die Spermienproduktion zu stoppen – ohne schwerwiegende Nebenwirkungen. Der Prozess sollte reversibel sein: nach Absetzen des Medikaments sollte die Fruchtbarkeit zurückkehren.

Phase I verlief ohne Nebenwirkungen

Die erste klinische Studie mit YCT-529 begann Ende 2023, und die Ergebnisse wurden diese Woche in der Fachzeitschrift Communications Medicine veröffentlicht. An der Studie nahmen 16 gesunde Männer teil, die entweder ein Placebo oder verschiedene Dosen von YCT-529 erhielten, wobei ein Teil der Dosen zusammen mit Nahrung eingenommen wurde.

Da das Hauptziel der ersten Phase darin besteht, die Sicherheit zu prüfen, sind die Ergebnisse sehr ermutigend: Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten Männer, die YCT-529 einnahmen, keine Veränderungen der Herzfrequenz, der Libido, der Stimmung oder der Hormonspiegel, die mit der Fruchtbarkeit in Verbindung stehen.

Darüber hinaus wurden keine unerwünschten Ereignisse dokumentiert, die mit dem Medikament in Verbindung gebracht werden konnten.

Lediglich wurde beobachtet, dass Nahrung die Aufnahme des Medikaments verlangsamen könnte, doch weitere Untersuchungen sind nötig, um dies abschließend zu klären.

"Die Ergebnisse rechtfertigen die weitere klinische Entwicklung von YCT-529", schlussfolgerten die Autoren der Studie.

Rennen um das erste reversible männliche Verhütungsmittel

Obwohl es sich noch um eine sehr frühe Testphase handelt, sehen die Daten vielversprechend aus. YourChoice Therapeutics hat bereits eine größere Phase-2-Studie gestartet, und das weltweite Rennen um das erste reversible männliche Verhütungsmittel nimmt Fahrt auf.

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.