Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum einige Menschen mit blauen Augen gesegnet sind, könnte eine Forschung endlich die Antwort liefern.
Wissenschaftler glauben, dass sie dieses Rätsel gelöst haben, und es scheint, dass alles nur auf eine Person zurückzuführen ist. Vor der Erscheinung eines bestimmten Europäers hatten alle Menschen braune Augen, so die Experten der Universität Kopenhagen. Aber diese Einzelperson veränderte vor 6.000 bis 10.000 Jahren die Situation vollständig aufgrund einer genetischen Mutation, berichtet LAD Bible.
Wie Sie sich vielleicht noch aus dem Biologieunterricht erinnern, sind blaue Augen das Ergebnis eines rezessiven Gens – das bedeutet, dass eine Person zwei solcher Gene erben muss, damit die blaue Farbe erscheint.
Allerdings wussten bis vor kurzem nur wenige Menschen, woher diese Gene kommen, bis Wissenschaftler in Dänemark dieses Thema eingehender untersuchten. Professor Hans Eiberg vom Institut für Zell- und Molekularmedizin leitete die Studie, die bereits 2008 durchgeführt wurde.
„Ursprünglich hatten wir alle braune Augen“, sagte er gegenüber Science Daily.
„Aber eine genetische Mutation, die das OCA2-Gen in unseren Chromosomen betraf, führte zur Bildung einer Art Schalter, der buchstäblich die Fähigkeit zur Produktion brauner Augen deaktivierte“, fügte er hinzu.
Wissenschaftler versuchten lange, herauszufinden, was diese Veränderung verursacht hatte, indem sie das OCA2-Gen untersuchten, das den braunen Pigmentgehalt im menschlichen Auge bestimmt. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Mutation, die blaue Augen hervorruft, mit einem völlig anderen Gen – HERC2 – verbunden ist. Dieses Gen schaltet OCA2 ab, wodurch die Produktion von Melanin in der Iris reduziert wird und so die braune Farbe in Blau „verdünnt“ wird.
Und wie haben die Forscher überhaupt herausgefunden, dass all dies mit einem gemeinsamen Vorfahren in Verbindung steht? Ganz einfach – jede Person mit blauen Augen auf der Welt trägt genau diese Mutation. Obwohl noch viele Forschungen notwendig sind, wird angenommen, dass sich die Mutation mit der Migration von Menschen aus Afrika nach Europa verbreitete, was erklären würde, warum blaue Augen am häufigsten bei Menschen europäischer Herkunft vorkommen.
Die Studie von 2008 untersuchte auch Unterschiede in anderen, selteneren Augenfarben wie grün, was die Theorie von einem gemeinsamen ursprünglichen Träger des Gens für blaue Augen weiter bestätigte.
„Menschen mit grünen Augen haben eine geringere Menge Melanin in der Iris, aber auf eine andere Weise als diejenigen mit blauen Augen. Daraus können wir schließen, dass alle blauen Augen Menschen mit dem gleichen Vorfahren verbunden sind. Alle haben denselben genetischen Schalter an der gleichen Stelle in ihrer DNA vererbt“, erklärte Professor Eiberg.