reporter INT logo

Die Geschichte einer Schwangeren: Der Entbindungstermin ist vorbei, und ich bin immer noch schwanger

Die Geschichte einer Schwangeren: Der Entbindungstermin ist vorbei, und ich bin immer noch schwanger

Eine ehrliche Geschichte und Sorge einer Schwangeren, die den Geburtstermin überschritten hat.

Also, der Termin kam und ging, und ich bin immer noch schwanger. Vielleicht das stärkste Gefühl in diesem ganzen Sturm (denn in letzter Zeit bin ich einfach nur eine riesige Kugel voller Emotionen) ist die Unsicherheit. Wie lange wird das jetzt dauern?! Sieben, zehn Tage? Zwei? Der Geburtstermin ist von Anfang an wie eine Ziellinie. Bis dahin muss man kommen, und weit weg endet alles – berichtet das Portal Biti roditelj.

Wenn man zum ersten Mal erfährt, dass man schwanger ist, liegt dieses Ziel so weit entfernt, oft im nächsten Kalenderjahr. Die Jahreszeiten müssen wechseln, so viele wichtige Etappen müssen vorbei sein, die am Anfang weit weg erscheinen. Wenn man dann beim ersten Ultraschall diesen kleinen Punkt sieht, scheint das Ende… weit weg, vielleicht sogar fraglich – wer weiß, was unterwegs alles passieren kann. Man atmet etwas auf, wenn die ersten drei Monate vorbei sind, von denen es immer heißt, sie seien am riskantesten. Man atmet noch etwas mehr auf, wenn man das Baby spüren kann und weiß, dass es ihm gut geht. Mit den Monaten gewinnt man etwas Sicherheit, dass es euch beiden gut geht, und ihr Schritt für Schritt wachst und euch entwickelt.

Langsam dem Ziel entgegen

Tage, Monate und Untersuchungen vergehen, und alles bewegt sich auf dieses Datum zu. Dieses Datum, das am Anfang unvorstellbar weit weg schien. Man bereitet die Sachen vor, bereitet sich selbst vor, lässt die Angst los (mehr oder weniger, realistisch gesehen ist die Angst immer irgendwo da), und dann, zwei Wochen vorher, wenn es kein Risiko mehr gibt, denkt man, es wäre auch jetzt in Ordnung. Und jeden Tag denkt man das, alle sagen – es könnte jetzt jeden Tag passieren. Aber man behandelt den Termin trotzdem mit Respekt, zumindest ich – ich weiß immer genau, wie viele Tage noch zwischen mir und diesem Datum liegen.

Deshalb war ich, als ich bei meinem ersten Kind zwei Tage vor dem Termin Wehen bekam, total aufgeregt. Schau, er kam ein kleines bisschen früher. Und ich weiß immer noch genau, dass er einen Tag vor dem Termin geboren wurde, dass er am 5. März hätte kommen sollen und nicht einen Tag früher. Unterbewusst habe ich auch in dieser Schwangerschaft etwas Ähnliches erwartet – entweder einen Tag früher oder später, aber auf jeden Fall sehr nah am Termin.

... Oder vielleicht doch nicht

Aber diesmal kam der Termin, ich ging zur Untersuchung, und genauso groß und unbeholfen ging ich nach Hause, ohne irgendein Zeichen, dass bald etwas passieren könnte. Seitdem war ich sogar bei einer weiteren Untersuchung, und immer noch keine Anzeichen, dass es bald losgeht. Das CTG ist unauffällig, es gibt genug Fruchtwasser, er ist drinnen offensichtlich ganz zufrieden – aber wann will er raus? Und plötzlich mache ich mir Sorgen, wie lange er sich genau verspäten wird. Wenn er zwei Tage zu spät kommt, könnten es auch zehn sein?! Wird diese Geburt überhaupt von selbst anfangen oder muss ich eingeleitet werden? Niemand weiß es.

Die Ärzte haben natürlich keinen Grund, etwas zu überstürzen, da alles in Ordnung ist, alle sagen mir, ich soll mich entspannen, aber die Spannung liegt in der Luft um mich herum. Ich spüre sie bei meinem Mann, meinen Eltern und Freunden, die ständig anrufen und Nachrichten schicken. Alle wollen wissen, ob etwas passiert. Und die Wahrheit ist – es passiert überhaupt nichts. Abgesehen davon, dass der Termin, auf den wir alle so fixiert waren, gekommen und gegangen ist, ist alles andere wie vor einer oder zwei Wochen. Keine Neuigkeiten. Nichts passiert, als wäre die Zeit stehen geblieben. Und niemand, am wenigsten ich, weiß, wie lange es so bleiben wird. Vielleicht gebäre ich heute Nacht. Vielleicht auch nicht in den nächsten vier Tagen.

Das Lustigste? Mein Geburtstag ist in ein paar Tagen. Und ich kam auch bei meiner eigenen Geburt zu spät. Anscheinend stimmt es, dass sich alles wiederholt... Aber bis wann? Das ist jetzt die einzige Frage. Bis wann, und wird es endlich passieren?!

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.