
Ofen-Wolfbarsch mit Knoblauch, Zitrone und Rosmarin: Mediterran auf Ihrem Teller
Ofen-Wolfbarsch ist ein Klassiker der mediterranen Küche – leicht, aromatisch und voller Meeresgeschmack. Mit einigen frischen Zutaten und minimaler Vorbereitung erhalten Sie eine gesunde und elegante Mahlzeit, die auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt.
Rezept für Ofen-Wolfbarsch mit Knoblauch, Zitrone und Rosmarin
Zutaten (für 2 Personen):
- 2 frische Wolfsbarsche
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 frische Zitrone (die Hälfte in Scheiben, die andere Hälfte zum Auspressen)
- 2 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin)
- Eine Handvoll frische Petersilie (fein gehackt)
- 4–5 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Wolfsbarsch waschen, innen und außen salzen und pfeffern.
In jeden Fisch einige Knoblauchscheiben, Zitronenscheiben, einen Zweig Rosmarin und etwas gehackte Petersilie legen.
Den Fisch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Olivenöl bestreichen und dann den Saft einer halben Zitrone darüber gießen.
Nach Wunsch weitere Zitronenscheiben oder einige Oliven/Cherrytomaten um den Fisch herum verteilen, für Aroma und Optik.
20–25 Minuten backen, bis die Haut leicht knusprig und das Fleisch zart und saftig ist.
Tipp:
Mit Kartoffelsalat servieren.