reporter INT logo

Wie lange muss ein Hähnchen im Ofen braten?

Wie lange muss ein Hähnchen im Ofen braten? Hier ist die genaue Zeit für saftiges Fleisch und knusprige Haut

Ein Brathähnchen ist ideal für ein Familienessen. Aber woran erkennt man, ob es richtig durchgebraten ist? Dies lässt sich am besten feststellen, indem man das Fleisch mit einer Gabel einsticht. Wenn der austretende Saft klar ist, bedeutet das, dass das Hähnchen durchgegart ist.

Wenn der Saft aus dem Fleisch rot ist, muss das Hähnchen noch weitergegart werden.

Am besten vorher auftauen

Zum Braten eignet sich am besten ein gekühltes Hähnchen, kein tiefgefrorenes. Falls Sie ein gefrorenes Hähnchen haben, tauen Sie es vor dem Backen auf. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen, damit es auf der Arbeitsplatte nicht verdirbt. Das Braten eines gefrorenen Hähnchens wird nicht empfohlen, da es außen verbrennen kann, während das Innere noch nicht durchgegart ist.

Wie lange muss das Hähnchen braten?

Bevor Sie ein Hähnchen braten, sollten Sie es gründlich waschen und danach mit einem trockenen Tuch abtupfen. Ein Hähnchen mit einem Gewicht von etwa 1 kg wird 1 Stunde und 10 Minuten bei 200 Grad Celsius gebraten. Zehn Minuten vor Ende der Bratzeit können Sie, falls vorhanden, die Grillfunktion Ihres Ofens einschalten, damit sich eine leckere, goldbraune und knusprige Haut bildet. Falls diese Funktion nicht vorhanden ist, können Sie das Hähnchen während des Bratens mehrmals mit Bier übergießen, um eine schmackhafte Kruste zu erzielen.

Falls das Hähnchen schwerer als 1 kg ist, sollten Sie es 15 Minuten länger braten und regelmäßig den Gargrad prüfen. Zu Beginn können Sie das Hähnchen mit Alufolie abdecken. Ein Hähnchen mit ca. 1 kg Gewicht wird etwa eine Stunde bei 190 Grad Celsius gebraten. Zehn Minuten vor Ende der Bratzeit entfernen Sie die Folie, damit sich eine knusprige Haut bildet. Wenn Sie nur Hähnchenschenkel braten, sind diese in etwa 30 Minuten bei 200 Grad Celsius gar. Braten Sie sie 15 Minuten auf jeder Seite.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.