Diese Stadt bietet 100.000 Euro, wenn Sie umziehen und eine Immobilie für 1 Euro kaufen: Sie werden an einem der schönsten Orte der Welt leben – aber unter zwei Bedingungen.

Italien kämpft in den letzten Jahren mit einer zu großen Anzahl an Touristen – in Venedig wurden Besuchsgebühren eingeführt und für die meistbesuchten Attraktionen gelten Einschränkungen. Dennoch möchte das Land trotz dieser Maßnahmen weiterhin Menschen anziehen – allerdings nicht als Touristen, sondern als Bewohner.

Viele kleinere Gemeinden und Dörfer in ganz Italien bieten in den letzten Jahren Immobilien für nur 1 Euro an, um verlassene Orte wiederzubeleben und die Einwohnerzahl zu erhöhen. Die wunderschöne Region Trentino im Norden Italiens hat sich jedoch für einen anderen – und großzügigeren – Ansatz entschieden.

Wenn Sie sich von Weinbergen, Skipisten, klaren Seen und der Nähe zu den Dolomiten angezogen fühlen, ist es vielleicht an der Zeit, die Koffer zu packen – denn Trentino bietet bis zu 100.000 Euro für diejenigen, die bereit sind, dorthin zu ziehen.

Derzeit werden 33 Orte in Betracht gezogen, und der Regionalrat von Trient hat 10 Millionen Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren für die Umsetzung dieses Projekts bereitgestellt. Der Präsident der Region, Maurizio Fugatti, betonte, dass es sich bei dieser „experimentellen Initiative“ um einen Versuch handelt, den sozialen Zusammenhalt und das Gemeinschaftsleben in dieser Region Italiens zu stärken.

Natürlich gibt es auch einige Regeln. Das Geld ist nicht für ein unbeschwertes Leben im italienischen Stil gedacht, sondern ausschließlich für die Renovierung verlassener Häuser. Von dem Gesamtbetrag dürfen 20.000 Euro für den Immobilienkauf verwendet werden, während die verbleibenden 80.000 Euro für die Renovierung vorgesehen sind.

Außerdem sind Sie verpflichtet, mindestens zehn Jahre lang in diesem Haus zu wohnen – oder es alternativ zu einem „moderaten“ Preis zu vermieten – andernfalls müssten Sie das erhaltene Geld zurückzahlen.

Es gibt noch einige weitere Einschränkungen. Wenn Sie bereits in der Region leben und unter 45 Jahre alt sind, dürfen Sie sich für dieses Programm nicht bewerben. Zudem darf der Gesamtwert der Renovierung 200.000 Euro nicht überschreiten, was bedeutet, dass Sie maximal 120.000 Euro aus eigener Tasche investieren können – berichtet Nova.rs.