reporter INT logo

Prag – Die Goldene Stadt an der Moldau. Warum Sie sie unbedingt besuchen sollten!?

Prag – Die Goldene Stadt an der Moldau. Warum Sie sie unbedingt besuchen sollten!?

Romantisch, historisch und bezaubernd schön – Prag ist eine Stadt, die mittelalterlichen Zauber mit modernem Geist vereint. Mit ihren goldenen Dächern, märchenhaften Gassen, einer lebendigen Kulturszene und dem besten Bier Europas ist die tschechische Hauptstadt ein unvergessliches Reiseziel. Ob Sie über die Karlsbrücke spazieren, die Prager Burg erkunden oder in einer alten „Hospoda“ traditionelle Gerichte genießen – Prag verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Kurze Geschichte von Prag

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eine der schönsten und ältesten Städte Europas. Ihre Geschichte reicht zurück bis zu den Kelten und Römern, doch die eigentliche Stadtentwicklung begann im 9. Jahrhundert mit der Gründung der Prager Burg. Im Mittelalter wurde Prag zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum Mitteleuropas.
Im 14. Jahrhundert, während der Herrschaft von Karl IV., erlebte die Stadt ihre goldene Ära – die Karls-Universität (die älteste in Mitteleuropa) wurde gegründet, die Karlsbrücke und der Veitsdom wurden erbaut, und Prag wurde zur Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches.

prague.jpg

Die Stadt überstand viele historische Umbrüche – von den Hussitenkriegen und der Habsburgerherrschaft über die nationalsozialistische Besetzung und die kommunistische Regierung bis hin zur Samtenen Revolution von 1989. Heute ist Prag eine moderne, offene und charmante Stadt, die den Geist der Vergangenheit bewahrt.

Warum Prag besuchen?

Prag ist eine Stadt, die wirklich wie aus einem Märchen wirkt – mit zahlreichen Kirchen, Burgen, Kopfsteinpflastergassen, romantischen Brücken und prachtvollen Fassaden. Gleichzeitig bietet die Stadt moderne Kunst, ein lebendiges Nachtleben, zahlreiche Museen und Galerien sowie fantastische Aussichtspunkte.
Sie ist sehr erschwinglich und lässt sich leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Egal ob Sie Geschichte, Kunst, Bier oder romantische Spaziergänge mögen – Prag hat für jeden etwas zu bieten.

prague_cz.jpg

Prags kulinarisches Angebot

Die tschechische Küche ist deftig, schmackhaft und voller Tradition. In Prag können Sie Spezialitäten wie folgende probieren:

  • Svíčková – Rindfleisch in cremiger Soße mit Knödeln und Preiselbeeren,

  • Vepřo knedlo zelo – Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut,

  • Böhmisches Gulasch – oft mit Zwiebeln und Brot serviert,

  • Trdelník – süßes Gebäck vom Spieß, gefüllt mit Schokolade, Eis oder Obst,

  • Und natürlich tschechisches Bier – das als eines der besten der Welt gilt.

Neben traditionellen Restaurants (genannt „Hospoda“) bietet die Stadt auch viele moderne Bistros, vegane Lokale und internationale Küchen.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Prags

  1. Prager Burg (Pražský hrad) – eine der größten Burganlagen der Welt mit Blick über die ganze Stadt.

  2. Karlsbrücke (Karlův most) – eine Steinbrücke aus dem 14. Jahrhundert, geschmückt mit barocken Statuen.

  3. Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) – mit der berühmten astronomischen Uhr (Orloj), die jede Stunde bewegliche Figuren zeigt.

  4. Veitsdom – ein gotisches Meisterwerk innerhalb der Burganlage.

  5. Malá Strana – ein malerisches Viertel voller barocker Gebäude, Botschaften und versteckter Gärten.

  6. Petřín-Aussichtsturm – ein Eiffelturm-ähnlicher Turm mit herrlichem Blick auf Prag.

  7. Žižkov-Fernsehturm – mit ungewöhnlichen Skulpturen von Babys, die am Turm hochklettern.

  8. Tanzendes Haus – ein modernes architektonisches Wunderwerk im Stadtzentrum.

Besonderheiten Prags

  • Prag ist bekannt als „Stadt der hundert Türme“, mit über 500 Kirchen, Türmen und Aussichtspunkten.

  • Die Stadt ist eine der wenigen, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, weshalb die Altstadt authentisch erhalten geblieben ist.

  • Tschechisches Bier ist so wichtig in der Kultur, dass es oft billiger ist als Wasser!

  • In Prag befindet sich die älteste noch funktionierende astronomische Uhr der Welt, gebaut im Jahr 1410.

  • Die Stadt hat einen tiefen poetischen Geist, verbunden mit Schriftstellern wie Franz Kafka und Milan Kundera.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.