
Was bedeuten die Symbole L, B, M und +/- am Automatikgetriebe und wann sollte man sie benutzen
Auch wenn nicht alle Autos sie haben, kann das Wissen über diese Modi das Fahren erleichtern, die Sicherheit erhöhen und das Fahrzeug schonen.
Automatikgetriebe sind heute immer häufiger verbreitet, und Positionen wie P (Parken), R (Rückwärtsgang), N (Leerlauf) und D (Fahrt) sind jedem bekannt.
Doch viele wissen immer noch nicht, wofür das Symbol „L“ am Schalthebel steht – obwohl es in bestimmten Situationen äußerst nützlich sein kann.
Was bedeutet „L“?
Das Symbol L steht für Low (niedrig). In diesem Modus verhindert das Getriebe das automatische Hochschalten, sodass das Fahrzeug in der ersten oder eventuell zweiten „Gangstufe“ bleibt.
Auf diese Weise arbeitet der Motor mit höheren Drehzahlen und liefert mehr Drehmoment, was in schwierigen Fahrbedingungen für mehr Leistung und Kontrolle sorgt, schreibt Index.
Wann sollte man „L“ verwenden?
Dieser Modus ist besonders nützlich in folgenden Situationen:
Schwere Lasten ziehen – Anhänger, Boot oder Wohnwagen
Fahren an steilen Steigungen – der Motor liefert mehr Kraft ohne Hochschalten
Fahren bergab – ermöglicht Motorbremsen und schont die Bremsen
Fahren auf Schnee, Schlamm oder Sand – niedrige Geschwindigkeit und bessere Kontrolle
Manövrieren auf engem Raum – präzisere Steuerung bei niedriger Geschwindigkeit
Wichtig: Dauerhaftes Fahren im „L“-Modus wird nicht empfohlen, da es zu höherem Kraftstoffverbrauch und schnellerem Verschleiß des Getriebes führt.
Was bedeutet das Symbol „B“ am Automatikgetriebe?
Das Symbol B (Brake) findet man meist bei Hybridfahrzeugen und es aktiviert die Rekuperationsbremse.
In diesem Modus wandelt der Elektromotor beim Abbremsen kinetische Energie in elektrische Energie um, lädt die Batterie auf und verzögert gleichzeitig das Fahrzeug.
Besonders nützlich ist dieser Modus auf längeren Bergabstrecken, da er ein kontrolliertes Bremsen ermöglicht, ohne die Bremsen übermäßig zu beanspruchen, was deren Lebensdauer verlängert.
Was bedeuten die Symbole „+“, „–“ und „M“?
Diese Symbole zeigen die Möglichkeit zum manuellen Schalten an:
M (Manual) – manueller Modus
„+ / –“ steht für manuelles Hochschalten oder Herunterschalten
Diese Funktion ist ideal für:
Sportliches Fahren
Fahren in bergigem Gelände
Ziehen schwerer Anhänger
So übernimmt der Fahrer mehr Kontrolle über das Fahrzeug, was in bestimmten Situationen von unschätzbarem Wert ist.
Wenn Sie also das nächste Mal ein Auto mit Automatikgetriebe fahren, nutzen Sie „L“, „B“, „M“ oder „+/–“, sofern Ihr Getriebe über diese Optionen verfügt.
Das Wissen über diese Modi kann das Fahren erleichtern, die Sicherheit erhöhen und Ihr Fahrzeug schonen.