Bis zu ihrem ersten Geburtstag konzentrieren sich Babys vor allem auf die Aussprache der Wörter, die sie am häufigsten hören, wie eine Studie gezeigt hat – berichtet Biti roditelj.
Eine Untersuchung am Institut für Gehirnforschung in Washington ergab, dass Babys das Wort, das sie sprechen möchten, schon lange üben, bevor es ihnen tatsächlich gelingt.
Indem sie ihren Eltern zuhören, mit denen sie die meiste Zeit verbringen, konzentrieren sich Babys auf Wörter, die ihnen am einfachsten erscheinen. Es wurde nachgewiesen, dass das Gehirn des Babys versucht zu verstehen, wie bestimmte Wörter richtig ausgesprochen werden. Nicht-invasive Aufnahmen haben zudem gezeigt, dass der Teil des kindlichen Gehirns, der für die Planung der Bewegungen des Sprechapparats zuständig ist, beim Zuhören der Eltern sehr aktiv ist. Während der Tests sprachen die Eltern abwechselnd in ihrer Muttersprache und auf Spanisch.
Bei Babys bis zum siebten Lebensmonat wurden Gehirnregionen aktiviert, wenn sie die Stimme ihrer Eltern hörten – unabhängig davon, in welcher Sprache gesprochen wurde.
Bei Kindern über sieben Monaten zeigte sich eine stärkere Aktivierung der beobachteten Gehirnregionen, wenn die Eltern in ihrer Muttersprache sprachen.
Zweck dieser Untersuchung war es, die Eltern auf die Bedeutung von Gesprächen mit Babys bereits ab ihren ersten Lebenstagen aufmerksam zu machen.