reporter INT logo

Erdogan besteht auf der Anerkennung des abgespaltenen türkischen Staates als Lösung für das geteilte Zypern
foto EPA-EFE/TOLGA BOZOGLU

Erdogan besteht auf der Anerkennung des abgespaltenen türkischen Staates als Lösung für das geteilte Zypern

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat heute die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die faktische Teilung Zyperns sowie den militärisch abgespaltenen türkischen Teil als eigenständigen Staat anzuerkennen.

Die Türkei besetzte 1974 den Norden Zyperns als Reaktion auf einen gescheiterten Putsch griechisch-zyprischer Nationalisten, die die Insel mit Griechenland vereinigen wollten.

Die Republik Zypern, Mitglied der Europäischen Union, hat de facto die Kontrolle über den Süden, während im Norden die selbsternannte „Türkische Republik Nordzypern“ eingerichtet wurde, die nur von Ankara anerkannt ist und unter internationalem Embargo steht.

„Wir unterstützen uneingeschränkt eine Vision, die auf einer Zwei-Staaten-Lösung basiert“, sagte Erdogan anlässlich des 51. Jahrestages der türkischen Invasion im nördlichen Teil Nikosias, der unter türkischer Kontrolle steht.

„Es ist an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft die Realität vor Ort anerkennt“, sagte Erdogan und forderte ein Ende der Isolation der „Türkischen Republik Nordzypern“.

„Es sollten diplomatische, politische und wirtschaftliche Beziehungen zu dieser (abgespaltenen) Republik aufgebaut werden, und das Unrecht, das die zyprischen Türken seit Jahrzehnten erleiden, muss endlich beendet werden“, fügte er hinzu.

Vor drei Tagen trafen sich die Führer Zyperns und der Türken der Insel in New York, was von den UN als „konstruktiv“ bewertet wurde.

Während nur Ankara die Zwei-Staaten-Lösung als Ausweg unterstützt, wurde bei einem Treffen der beiden Seiten in Genf im März ein „bedeutender Fortschritt“ auf dem Weg zur Wiederaufnahme der seit 2017 eingefrorenen Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns festgestellt.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.