
Hunderassen, die alle wollen – sie gelten als die gesündesten
Auch wenn uns Hunde täglich mit ihrer Treue, Energie und Liebe begeistern, ist es wichtig zu wissen, dass ihre Gesundheit große Auswirkungen auf unseren Geldbeutel haben kann.
Einige Hunderassen sind bekannt für ihre genetische Anfälligkeit für gesundheitliche Probleme, was häufigere Tierarztbesuche und hohe Tierarztrechnungen bedeutet. Von chronischen Krankheiten über empfindliche Verdauung bis hin zu Atemwegsproblemen – all das kann einen scheinbar „günstigen“ Hund zu einem sehr teuren Tier in der Haltung machen, berichtet Večernji list.
Es gibt jedoch auch Rassen, die für ihre gute Gesundheit bekannt sind und deren Besitzer sie dafür loben, dass sie selten zum Tierarzt müssen und geringere Pflegekosten verursachen.
Der Tierarzt Amir Anvari, der durch das Teilen fachlicher Tipps auf TikTok viele Follower gewonnen hat, enthüllte die fünf gesündesten Hunderassen, die seiner professionellen Erfahrung nach zu den niedrigsten Tierarztrechnungen führen, schreibt der Daily Express.
Beagle
Auf Platz fünf steht der Beagle.
„Diese Rasse wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet. Sie haben ein extrem starkes und widerstandsfähiges Immunsystem und sehr wenige genetische Probleme. Das größte Problem, mit dem man hier rechnen muss, ist Übergewicht, da sie alles fressen wollen, und ein paar Ohrenentzündungen, aber ansonsten sind sie wirklich gesund“, erklärte der Tierarzt.
Die britische Tierwohlfahrtorganisation PDSA warnte, dass übergewichtige oder fettleibige Hunde ein höheres Risiko für eine Reihe von Gesundheitsproblemen haben – von Arthritis, Diabetes, Rückenproblemen, Cushing-Syndrom, Harninkontinenz, Verletzungen, bestimmten Krebsarten bis hin zu einer verkürzten Lebensdauer und vielen weiteren Komplikationen.
Australian Shepherd
Auf Platz vier folgt der Australian Shepherd.
„Diese Rasse ist sehr energiegeladen und schön, und die Arbeitslinien haben eine starke genetische Basis mit sehr wenigen genetischen Anomalien. Wenn ein Hund zufällig bestimmte genetische Anomalien hat, darf er normalerweise nicht zur Zucht eingesetzt werden, sodass diese Krankheiten nicht weiter verbreitet werden, weshalb diese Rasse tatsächlich so gesund ist“, sagte Anvari.
Chihuahua
Der Tierarzt lächelte und nannte den Chihuahua als drittes die gesündeste Hunderasse, was, wie er sagte, viele überraschte.
Bekannt für ihre geringe Größe, gehört diese Rasse zu den kleinsten der Welt und zeichnet sich durch ein lebhaftes, mutiges und treues Temperament aus.
„Diese Rasse kann bis zu 20 Jahre alt werden. Chihuahuas sind sehr, sehr gesund, und da sie so klein sind, lastet ihr Gewicht nicht stark auf den Gelenken, sodass diese sehr lange unversehrt bleiben“, erklärte der Experte.
Er fügte hinzu, dass Chihuahuas an Zahnproblemen und Patellaluxation leiden können, wenn die Kniescheibe aus ihrer normalen Position im Gelenk springt, aber im Vergleich zu anderen kleinen Rassen gehören Chihuahuas definitiv zu den gesündesten.
Australian Cattle Dog
Der Tierarzt setzte den Australian Cattle Dog auf Platz zwei und lobte ihn als aktiven und sehr intelligenten Arbeitshund. Außerdem hob er dessen starkes und robustes Immunsystem hervor.
„Australian Cattle Dogs können unter bestimmten genetischen Erkrankungen leiden, aber durch wirklich gute Zucht wird das minimiert. Der älteste Hund, der je gelebt hat, war tatsächlich ein australischer Treibhund und wurde 29 Jahre alt“, erklärte Dr. Anvari.
Basenji
Den prestigeträchtigen ersten Platz belegt der Basenji, den der Tierarzt wegen seines sportlichen Wesens, seiner Intelligenz und Neugier lobte – Eigenschaften, die diesen kleinen Jagdhund bekannt und beliebt gemacht haben.
Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit dieser Rasse, Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h zu erreichen.
„Viele Menschen kennen diese Rasse nicht. Es ist ein alter afrikanischer Jagdhund, der tatsächlich nicht bellt, sondern jodelt“, sagte der Tierarzt.
Der Tierarzt führte die gute Gesundheit des Basenji auf seinen Ursprung zurück.
„Der Grund, warum er so gesund ist, ist, dass er eine alte, reinrassige Hunderasse ist, die nur minimal gekreuzt wurde. Wenn Sie also einen Hund suchen, der nicht bellt und ziemlich gesund ist, ist der Basenji definitiv etwas für Sie“, schloss er.