reporter INT logo

Dieser Trick hilft Ihnen, sommerliche Schlaflosigkeit zu besiegen: Wirkt in zwei Minuten

Dieser Trick hilft Ihnen, sommerliche Schlaflosigkeit zu besiegen: Wirkt in zwei Minuten

Im Sommer leiden viele Menschen unter Schlaflosigkeit. Hohe Temperaturen, Hitze und eine gestörte Tagesroutine erschweren oft das Einschlafen und erholsamen Schlaf. Doch eine Lösung gegen Schlaflosigkeit gibt es – entdecken Sie sie hier!

Trick gegen Sommer-Schlaflosigkeit

Der Psychiater Alejandro Martinez Rico hat in den sozialen Medien einen interessanten und einfachen Trick geteilt, der Menschen helfen könnte, die mitten in der Nacht aufwachen und nicht wieder einschlafen können, berichtet Danas.

Es handelt sich um eine Technik mit Augenbewegungen, die laut ihm fast sofort wirkt.

Wie funktioniert die Methode?

Der Ablauf ist sehr einfach. Wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen und nicht einschlafen können, schließen Sie die Augen und folgen Sie dieser Abfolge von Bewegungen:

Nach oben schauen.
Dann nach unten.
Nach links, dann nach rechts schauen.
Einen Kreis mit den Augen im Uhrzeigersinn machen.
Den Kreis in die entgegengesetzte Richtung wiederholen.

Diese Übung dient nicht dem Augentraining, sondern dazu, den Fokus von Gedanken wie „Ich muss schlafen“ auf eine körperliche Aktivität zu lenken, die den Geist beruhigt.

Der Psychiater erklärt, dass schon zwei bis drei Wiederholungen dieser Übung helfen können, sich zu entspannen und wieder einzuschlafen. In der Praxis, sagt er, schaffen es nur wenige, sie öfter als zweimal zu wiederholen, da sie meist schnell wieder einschlafen.

Wissenschaftliche Grundlage

Diese Technik nutzt Prinzipien der EMDR-Therapie, einer Methode zur Behandlung von Traumata, Stress und Angstzuständen. EMDR stimuliert beide Gehirnhälften und unterstützt die emotionale Verarbeitung von Informationen.

Augenbewegungen können außerdem das parasympathische Nervensystem aktivieren, das für Beruhigung, Entspannung und das Einschlafen zuständig ist.

Die Stimulation des Vagusnervs, der in diesem System eine Schlüsselrolle spielt, senkt zusätzlich die Herzfrequenz und verlangsamt die Atmung, wodurch der Körper auf den Schlaf vorbereitet wird.

Zusätzliche Tipps für besseren Schlaf

Um die Wirkung dieser Methode zu maximieren, empfiehlt es sich, einige Grundregeln für guten Schlaf zu befolgen:

Vermeiden Sie die Nutzung des Handys vor dem Schlafengehen. Das blaue Licht des Bildschirms verringert die natürliche Produktion von Melatonin, dem Hormon, das den Schlaf reguliert.
Schauen Sie nicht auf die Uhr, wenn Sie aufwachen. Das kann zusätzlichen Stress verursachen und das Wiedereinschlafen erschweren.
Zwingen Sie sich nicht zum Einschlafen. Der Versuch, sich selbst zum Einschlafen zu bringen, hat oft den gegenteiligen Effekt.
Vermeiden Sie helles Licht und Essen, wenn Sie aufwachen. Beides stimuliert den Körper zusätzlich und kann den Schlaf stören.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.