reporter INT logo

Kendall Jenners FRÜHSTÜCK löst DISKUSSIONEN unter Experten aus: Die ganze Mahlzeit hat nur 200 Kalorien

Kendall Jenners FRÜHSTÜCK löst DISKUSSIONEN unter Experten aus: Die ganze Mahlzeit hat nur 200 Kalorien

Kendall Jenners minimalistisches Frühstück hat auf Social Media und unter Ernährungswissenschaftlern Diskussionen ausgelöst. Während einige die 200-Kalorien-Mahlzeit loben, äußern andere Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen einer so kalorienarmen Ernährung.

Kendall Jenner (29), Model und Reality-TV-Persönlichkeit, postete auf Instagram ein Foto ihres Frühstücks, das unerwartetes Interesse und Diskussionen im Netz auslöste.

Der gesamte Teller der jüngsten Schwester des Kardashian-Jenner-Clans enthält etwa 200 Kalorien und ist reich an gesunden Fetten, die ihr helfen, schlank zu bleiben. Die Mahlzeit besteht aus frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren, die reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind.

Es scheint, dass Kendall Matcha-Grünteepulver hinzugefügt hat, das ein Antioxidans ist und Vitamin C, Chrom, Magnesium, Selen und Zink enthält. Außerdem sind einige Nüsse enthalten, die gesunde Fette liefern, sowie etwas griechischer Joghurt, der reich an Kalzium und Proteinen ist, die Darmgesundheit unterstützt und ebenfalls ein gesundes Fett darstellt.

Dazu gab es einen Golden Milk Latte – ein Kaffeegetränk mit Kurkuma, das ihm seine charakteristische goldene Farbe verleiht.

Ihr Ansatz steht im Einklang mit einem wachsenden Trend unter Prominenten, die nährstoffreiche Lebensmittel kalorienreichen Optionen vorziehen.

Unterschiedliche Reaktionen

Die Enthüllung des Frühstücksplans des Models hat im Internet gemischte Reaktionen ausgelöst.

Einige Menschen loben sie für die Förderung eines disziplinierten und gesunden Lebensstils, während andere Bedenken hinsichtlich der möglichen Risiken einer so kalorienarmen Mahlzeit äußern – insbesondere für Personen mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen.

Ernährungsexperten betonen die Bedeutung personalisierter Diäten. Was für eine Person funktioniert – insbesondere für jemanden mit Kendall Jenners Lebensstil und Stoffwechsel – ist möglicherweise nicht für andere geeignet.

Bei der Festlegung von Ernährungsgewohnheiten ist es entscheidend, Faktoren wie Aktivitätsniveau, Gesundheitszustand und persönliche Ziele zu berücksichtigen – schreibt Direktno.rs.

Die amerikanische Unternehmerin Lucy Guo

Lernen Sie die NEUE JÜNGSTE MILLIARDÄRIN kennen! Sie hat Taylor Swift vom Thron gestoßen und ihr Vermögen selbst verdient

Die amerikanische Unternehmerin Lucy Guo (30) ist die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt geworden.

In der Jubiläumsausgabe von Forbes' 10. jährlicher Liste der reichsten Selfmade-Frauen Amerikas nahm Lucy Guo einen besonderen Platz ein – nicht nur wegen ihres beeindruckenden Vermögens, sondern auch wegen der Geschichte hinter ihrem Erfolg. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,3 Milliarden US-Dollar ist sie offiziell die jüngste Frau der Welt, die durch eigene Arbeit Milliardärin wurde.

Der Wert ihres Unternehmens für künstliche Intelligenz, Scale AI, das sie 2016 gründete, stieg durch eine aktuelle Aktienrückkaufrunde auf unglaubliche 25 Milliarden US-Dollar. Dadurch konnten frühe Mitarbeiter und Investoren ihre Anteile an neue oder bestehende Investoren verkaufen. Mit diesem Schritt verdrängte sie die berühmte Sängerin Taylor Swift von ihrem Thron, die diesen Titel seit Ende letzten Jahres innehatte.

Wer ist Lucy Guo?

Lucy Guo wuchs in der San-Francisco-Buchtregion als Tochter chinesischer Einwanderer auf. Bereits in der Grundschule begann sie mit dem Programmieren und studierte später Informatik und Mensch-Computer-Interaktion an der renommierten Carnegie Mellon University. Ihr Studium schloss sie jedoch nicht ab – sie brach es ab, um ein Thiel-Stipendium zu erhalten, ein Programm, das jungen Unternehmern ermöglicht, eigene Firmen zu gründen, berichtet Forbes.

Ihre ersten beruflichen Schritte führten sie zur bekannten Plattform Quora, wo sie Alexander Wang kennenlernte und eine Stelle als Produktdesignerin bekam.
Gemeinsam verließen sie später Quora und gründeten 2016 das Unternehmen Scale AI, das sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert.

Kurzzeitig arbeitete sie auch bei Snapchat, bevor sie sich vollständig auf den Aufbau ihres Unternehmens konzentrierte.

Obwohl Guo 2018 Scale AI wegen Meinungsverschiedenheiten über die Unternehmensführung verließ, behielt sie klugerweise ihren Anteil, der heute etwa 1,2 Milliarden Dollar wert ist. Durch den Wertzuwachs wird ihr Gesamtvermögen nun auf 1,25 Milliarden Dollar geschätzt.

Neue Projekte und Herausforderungen

Nach dem Ausstieg bei Scale AI gründete sie Backend Capital, einen Risikokapitalfonds, und erkannte früh das Potenzial des Finanzsoftware-Unternehmens Ramp, das heute auf 13 Milliarden Dollar geschätzt wird.

Im Jahr 2022 startete sie das Startup Passes, eine Plattform ähnlich wie Patreon und OnlyFans, die Prominenten und Content-Erstellern direkten Kontakt zu Fans ermöglicht. Zu den bekannten Namen, die mit Passes zusammengearbeitet haben, gehören Turnerin Olivia Dunne, Basketballlegende Shaquille O’Neal und DJ Kygo. Passes hat bisher 50 Millionen Dollar an Investitionen erhalten und wird auf 150 Millionen Dollar geschätzt.

Allerdings geriet die Plattform kürzlich in einen Skandal, nachdem eine Klage wegen angeblich unangemessener Inhalte eingereicht wurde. Das Unternehmen reagierte schnell, verbot allen minderjährigen Nutzern den Zugang und entfernte alle ihre Inhalte – und wies die Vorwürfe entschieden zurück.

Luxuriöses, aber arbeitsorientiertes Leben

Guo lebt derzeit an zwei Adressen – in Los Angeles und Miami. Wie sie 2023 gegenüber Fortune erklärte, besitzt sie eine Wohnung in Miami und ein Haus in Los Angeles, das nur fünf Minuten vom Büro entfernt ist. Sie fährt entweder mit einem elektrischen Skateboard oder wird von einem Assistenten chauffiert.

Auch wenn es wie ein Traumleben klingt, betont Lucy oft, dass sie fast ausschließlich für ihre Arbeit lebt. Nach eigenen Angaben isst sie Mittagessen am Schreibtisch, kocht nicht, kauft keine Lebensmittel ein und lebt von Essenslieferungen. Sie erklärte auch, dass sie nie einen echten Urlaub hatte, da sie auch auf Reisen mindestens acht Stunden täglich arbeitet.

"Disziplin ist wichtiger als Schlaf"

Neben dem Aufbau eines Imperiums in der Tech-Branche ist Lucy ein Fitnessfanatiker. Sie nimmt regelmäßig am Barry’s Bootcamp teil, einem intensiven Gruppentraining, das sie zweimal täglich besucht. Im April feierte sie ihr 3.000stes Training und betonte, dass ihr Disziplin wichtiger sei als Schlaf.

Ihre Freizeit verbringt sie auf Musikfestivals und Techno-Partys, und kürzlich nahm sie zwei Wochen lang DJ-Unterricht.

Ilha de Queimada Grande (Schlangeninsel)

Die Insel, die nur von Soldaten und Wissenschaftlern betreten werden darf, weil das gefährlichste Wesen der Welt dort lebt

Ilha de Queimada Grande (Schlangeninsel), 32 Kilometer vor der Küste von São Paulo gelegen, ist die Heimat des Goldenen Lanzenotters (Bothrops insularis). Zu Recht wird sie „Schlangeninsel“ genannt – sie erstreckt sich über 430.000 Quadratmeter und ist der einzige Ort auf der Welt, an dem diese Schlangenart vorkommt.

Die Insel wird kaum von Menschen besucht – ausgenommen einige wenige Wissenschaftler, die jedes Jahr eine spezielle Genehmigung erhalten, um die Schlangen zu erforschen. Gelegentlich besucht auch die brasilianische Marine die Insel, um den Leuchtturm zu warten, der 1909 erbaut wurde – aber auch sie zieht sich schnell wieder zurück – berichtet Nova.

Sie haben ein extrem starkes Gift entwickelt

Man nimmt an, dass auch Schlangenjäger die Insel betreten haben, um goldene Lanzenottern zu fangen, die auf dem Schwarzmarkt bis zu 30.000 Euro einbringen können.

Der goldene Lanzenotter entwickelte sich in Isolation, nachdem die Insel vor etwa 11.000 Jahren durch den Anstieg des Meeresspiegels vom Festland getrennt wurde. Dadurch fehlten den Schlangen vielfältige Nahrungsquellen. Ihre Hauptbeute wurden Zugvögel, doch das Problem war, dass das Gift der meisten Schlangen nur langsam wirkt – manchmal über Tage hinweg. Wenn das Gift wirkte, war der Vogel meist schon geflohen.

Deshalb entwickelten diese Schlangen ein Gift, das nahezu sofort wirkt – fünfmal stärker als das der meisten anderen Schlangen und sogar in der Lage, menschliches Fleisch aufzulösen.

Beim Menschen beträgt das Sterberisiko nach einem Biss durch den goldenen Lanzenotter etwa 7 %. Bevor die Insel offiziell für Besucher gesperrt wurde, gab es zahlreiche Berichte über Todesfälle durch tödliche Bisse.

Die bewegte Geschichte der Schlangeninsel

Eine der bekannteren Geschichten erzählt von einem Fischer, dessen Bootsmotor ausfiel. Auf der Suche nach Hilfe landete er auf der Insel und begab sich ins Inselinnere – ohne zu wissen, welche Gefahren ihn erwarteten. Als das Boot später gefunden wurde, lag der Fischer tot in einer Blutlache, übersät mit Schlangenbissen.

Eine andere Legende handelt vom letzten Leuchtturmwärter, der mit seiner Familie auf der Insel lebte. Den Erzählungen zufolge krochen Schlangen durch die Fenster in das Haus, woraufhin die Familie in Panik versuchte zu fliehen. Ihre Leichen wurden angeblich später über die Insel verstreut aufgefunden.

Der Name der Insel – Ilha de Queimada Grande – bedeutet „Insel des Verbrennens“, da es in der Vergangenheit einen gescheiterten Versuch gab, dort durch das Abbrennen der Vegetation eine Bananenplantage anzulegen.

Heute kritisch gefährdet, aber weiterhin gefährlich

In den letzten 15 Jahren ist die Schlangenpopulation auf der Insel um etwa 15 % zurückgegangen – unter anderem durch Abholzung und Krankheiten. Auf der Roten Liste der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) ist der goldene Lanzenotter derzeit als kritisch gefährdete Art geführt.

Doch mit Tausenden von Schlangen, die die Insel weiterhin bewohnen, lässt sich sagen: Dies ist wohl kaum ein ideales Urlaubsziel.

Neue Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt

Neue Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt

Amerikanische Wissenschaftler haben am Rand des Sonnensystems einen Zwergplaneten entdeckt.

Gefrorene Gesteine im Kuipergürtel jenseits des Neptuns folgen normalerweise einer Umlaufbahn in eine bestimmte Richtung, und Astronomen vermuteten bereits vor 20 Jahren, dass dieses Phänomen auf die Gravitationskraft eines neunten Planeten zurückzuführen sei, der möglicherweise zehnmal so massereich wie die Erde ist, berichtet BFM TV.

Auf der Suche nach diesem Planeten – dessen Existenz weiterhin umstritten ist – behaupten drei amerikanische Astronomen, eine neue Kandidatin für den Status eines Zwergplaneten entdeckt zu haben.

Das Objekt mit dem Namen 2017 OF201 hat laut einer vorläufigen, noch nicht begutachteten Studie, die letzte Woche veröffentlicht wurde, einen Durchmesser von etwa 700 Kilometern.

Es ist dreimal kleiner als Pluto, aber groß genug, um als Zwergplanet eingestuft zu werden, erklärt der Hauptautor der Studie Xiao Cheng vom Institute for Advanced Study in New Jersey, USA.

Derzeit befindet sich das Objekt dreimal weiter von der Erde entfernt als Neptun, aber seine Umlaufbahn ist extrem langgestreckt und führt es bis zum Oort’schen Wolke, bis zu 1.600-mal weiter als die Entfernung Erde-Sonne – an den Rand des Sonnensystems.

Während dieser 25.000 Jahre dauernden Reise wäre das Objekt nur 0,5 % der Zeit – also etwa ein Jahrhundert – von der Erde aus sichtbar.

"Es wird bereits zunehmend schwächer sichtbar", bemerkt Cheng, der glaubt, dass diese Entdeckung darauf hindeutet, dass es "mehrere hundert ähnliche Objekte mit vergleichbaren Umlaufbahnen" im Kuipergürtel geben könnte.

Der 23-jährige Amateurastronom aus Kalifornien, Sam Dean, verfolgte diesen Zwergplaneten mithilfe alter Datenbanken.

"OF201 ist meiner Meinung nach wahrscheinlich eine der interessantesten Entdeckungen im äußeren Sonnensystem der letzten zehn Jahre", sagte er.

Nach seiner Entdeckung im Jahr 1930 trug Pluto eine Zeit lang den Titel des neunten Planeten im Sonnensystem, wurde jedoch 2006 aufgrund seiner Größe – er ist kleiner als unser Mond – in einen Zwergplaneten umklassifiziert.

Heute hat unser System vier weitere Zwergplaneten: Ceres, Eris, Makemake und Haumea.

Als Forscher die Umlaufbahn von 2017 OF201 modellierten, stellten sie fest, dass sie nicht dem gleichen Muster wie ähnliche Objekte im Kuipergürtel folgt, was die Hypothese über die Existenz eines neunten Planeten in Frage stellen könnte.

Diese „außergewöhnliche Entdeckung“ und ähnliche Funde bedeuten, dass „die ursprünglichen Argumente für die Existenz eines neunten Planeten immer schwächer werden“, meint auch Samantha Lawler, Forscherin an der Universität Regina in Kanada.

Der neue Netflix-Hit „Sirens“ erobert Platz eins der Charts, verwirrt aber und spaltet die Zuschauer

„Was habe ich da gerade gesehen?“: Der neue Netflix-Hit „Sirens“ erobert Platz eins der Charts, verwirrt aber und spaltet die Zuschauer

Die neue Netflix-Serie „Sirens“ hat die Zuschauer verwirrt – und obwohl sie derzeit den ersten Platz in den Top 10 belegt, sorgt sie für geteilte Meinungen.

Netflix stellte kürzlich seine neueste Mini-Serie „Sirens“ vor, eine Adaption des Theaterstücks „Elemeno Pea“ aus dem Jahr 2011, geschrieben von Molly Smith Metzler.

Die Handlung folgt Devon, einer problembehafteten Frau aus Buffalo, die in eine luxuriöse Küstenstadt reist, um den Kontakt zu ihrer entfremdeten Schwester Simon wiederherzustellen – berichtet Nova.

Bei ihrer Ankunft entdeckt Devon, dass Simon als Assistentin der mysteriösen Milliardärin Michaela (Kiki) Kell arbeitet – einer Frau mit magnetischer Ausstrahlung, die von anderen bewundert wird – ein echtes Beispiel einer modernen Sirene. Devon beginnt zunehmend an der Natur ihrer Beziehung zu zweifeln, insbesondere als sie entdeckt, dass Simon mit Michaela das Bett teilt, ihre Tattoos entfernt hat und immer mehr wie die anderen Mitglieder von Michaelas Kreis aussieht.

Während sie versucht, ihre Schwester zu „retten“, verfällt Devon selbst destruktivem Verhalten – sie lässt sich auf unverbindlichen Sex ein und raucht Marihuana mit Michaelas Ehemann Peter.

Spoiler-Warnung!

Obwohl Netflix „Sirens“ als schwarze Komödie und „scharfe, sexy und witzige Analyse von Frauen, Macht und Klassengesellschaft“ bezeichnet, sind die Zuschauer uneins, was sie da eigentlich sehen.

Mit Themen wie unmoralischem Verhalten der Reichen, Vergleichen mit Serienhits wie „The White Lotus“ und „The Perfect Couple“, psychologischen Konflikten und ungewöhnlichen Regieentscheidungen (besonders die Badewannenszene, in der Michaela Devon scheinbar hypnotisiert), fragen sich viele – handelt es sich um eine Satire, einen Thriller oder etwas ganz anderes?

Auf Reddit äußerte ein Nutzer, ihm gefalle, dass „man das Genre nicht genau festlegen kann“, und fügte hinzu: „Satire? Thriller? Die Serie entwickelt sich langsam.“ Ein anderer meinte, er habe mit einer Sci-Fi-Wendung gerechnet, in der sich herausstellt, dass Kiki ihre Mutter ist und dass alle – Sirenen – sind.

Auf X (ehemals Twitter) hat die Serie bereits Kultstatus erreicht und wird als „endlos unterhaltsame Studie über Klassenunterschiede und familiäre Beziehungen“ beschrieben. Manche sehen darin eine moderne Seifenoper, die Einblick in die glitzernde Welt der Reichen und Unzuverlässigen bietet.

Im Grunde lässt sich „Sirens“ keinem einzelnen Genre zuordnen. Aus der Perspektive weiblicher Figuren kombiniert die Serie Elemente von Satire, Mystery, Gesellschaftskritik und echter Komödie – mit großartigen schauspielerischen Leistungen, besonders von Meghann Fahy. Sie behandelt komplexe Beziehungen zwischen Frauen, Machtfragen, Verrat, Moral sowie den ewigen Konflikt zwischen wahrem Selbst und äußerem Schein.

Trotz eines ansprechenden Trailers waren manche Zuschauer enttäuscht.

Ein Nutzer schrieb: „Ich schaue gerade Sirens auf Netflix und es ist überhaupt nicht so unheimlich, wie der Trailer es vermuten ließ. Ich bin richtig enttäuscht.“ Ein anderer meinte: „Sirens ist eine große Enttäuschung, tut mir leid.“ Ein dritter kommentierte: „Ich habe die Serie beendet und bin immer noch verwirrt. Was habe ich da gerade gesehen?“

Auf der anderen Seite sind viele begeistert.

„Ich sehe mir gerade die erste Folge von Sirens an – sie ist großartig! Unterhaltsam, sexy und geheimnisvoll. Ich bin gespannt!“, schrieb eine Nutzerin. Ein anderer kommentierte kurz: „Sirens auf Netflix ist wirklich gut.“

Und jemand, der die ganze Staffel in einem Rutsch durchgeschaut hat, fügte hinzu: „Sie hat mir wirklich gefallen. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich eine Serie das letzte Mal so überrascht hat. Die Wendungen waren unerwartet und das Ende total überraschend. Tolle Leistungen dieses Trios.“

Die Qualität der Serie zeigt sich auch in den Bewertungen. Obwohl sie erst vor wenigen Tagen erschienen ist, hat sie bereits eine solide Bewertung von 6.9/10 auf IMDb, während sie auf Rotten Tomatoes eine Kritikerwertung von 73 % und eine Zuschauerwertung von 70 % erreicht hat.

Isländerinnen gehören zu den glücklichsten Frauen der Welt – dank der Philosophie InnSaei

Isländerinnen gehören zu den glücklichsten Frauen der Welt – dank der Philosophie InnSaei

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Algorithmen uns glauben machen, es gebe nur einen richtigen Weg, wählen Frauen aus Nordeuropa die Stille, den inneren Kompass und eine intuitive Klarheit. Island gilt seit Jahren als eines der glücklichsten Länder der Welt – doch hinter dieser Statistik steckt mehr als wirtschaftliche Stabilität. Ihre Kraft liegt in der Philosophie von InnSaei – einer tief verwurzelten Lebensweise, die die Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zur Welt stärkt.

Was ist eigentlich InnSaei?

InnSaei (ausgesprochen „in-sy-ay“) ist das isländische Wort für Intuition, doch seine Bedeutung ist vielschichtig, poetisch und schwer in einem einzigen Begriff zu fassen. Es trägt drei Bedeutungen in sich:

„Das Meer in uns“ – eine Anspielung auf die innere Welt der Emotionen, Visionen und Verbindungen, die sich ständig verändern und ausdehnen.

„Von innen sehen“ – die Fähigkeit, den eigenen Gedanken, Ängsten und Glaubenssätzen zu lauschen und sich selbst ohne Maske zu betrachten.

„Von innen nach außen sehen“ – im Einklang mit dem eigenen inneren Kompass leben, trotz des chaotischen äußeren Weltgeschehens.

Für Isländerinnen, die auf einer Insel mit Wind, Vulkanen und wenig Tageslicht aufwachsen, ist InnSaei keine abstrakte Idee – es ist ein Überlebenswerkzeug und eine Kunstform des Seins.

Intuition als tägliche Praxis

InnSaei ist im Grunde intuitive Alphabetisierung – die Fähigkeit, innere Signale zu erkennen, bevor uns der Lärm der Außenwelt überflutet. In der Praxis bedeutet das:

Grenzen setzen und auf den Körper hören, wenn er müde ist oder das Herz belastet.
Raum einnehmen – ohne Schuldgefühle.
Langsamkeit wählen in einer Welt, die Schnelligkeit bevorzugt.
Dem Gefühl vertrauen, auch wenn der Verstand keine logische Erklärung hat.

Im Alltag pflegen Isländerinnen InnSaei durch einfache Rituale: Aufenthalt in der Natur, achtsames Lauschen auf den Körper, Gespräche ohne Eile, bewusstes Kochen und das Erkennen von Zufällen als Botschaften – im Glauben, dass unbekannte Menschen Teil eines größeren Lebensflusses sind.

Wie können auch wir InnSaei üben?

Im Leben von Frauen wird Intuition oft der Rationalität, Produktivität oder den Erwartungen anderer untergeordnet. Doch sie ist keine Schwäche – sie ist die tiefste Form von Stärke. Wenn wir ihr zuhören, führt sie uns dorthin, wo wir uns selbst am nächsten sind. Um sie wieder zu hören, ist es wichtig:

Innere Blockaden zu erkennen – Angst vor Fehlern, Perfektionismus, Zweifel.
Auf den Körper zu achten – denn Schmerz, Müdigkeit und Anspannung sagen oft das, was der Verstand nicht ausdrücken kann.
Präsenz und Chaos zu üben – sich einen Tag ohne Plan erlauben, ein Gespräch mit einem Fremden führen, eine andere Route wählen, eine zweckfreie Pause machen.
InnSaei verlangt nicht, dass wir unser Leben radikal verändern – sondern dass wir es von innen betrachten. Dass wir bewusster wählen, was wir aufnehmen, wie wir uns verbinden und worin wir uns selbst erkennen. Es ist eine stille Kraft, die am sichtbarsten wird, wenn wir aufhören, sie beweisen zu wollen.

Ein Leben mit innerem Kompass

In einer Zeit, in der alles Äußere uns sagen will, wer wir sind und wohin wir gehen sollen, erinnert uns InnSaei daran, dass es nicht wichtig ist, immer die Richtung zu kennen – sondern zu spüren, wann wir auf unserem eigenen Weg sind.

Deshalb gehören Isländerinnen – trotz rauer Landschaften und langer Winter – zu den glücklichsten Frauen der Welt. Weil sie gelernt haben, dass das Wertvollste – Klarheit, Sinn, Intuition – nicht draußen zu finden ist, sondern innen. Im Meer, das nie stillsteht, aber uns immer dorthin trägt, wo wir hingehören.

Wie entfernt man Klebereste von Aufklebern auf Kunststoff? Hier sind einige Tipps.

Als ob es nicht schon mühsam genug wäre, Aufkleber von neu gekauften Gegenständen zu entfernen, bleibt uns danach auch noch die nervige Aufgabe, die klebrigen Rückstände loszuwerden.

Besonders schwierig ist es bei Kunststoffoberflächen, da diese beim Reinigen leicht zerkratzt oder beschädigt werden können.

Zum Glück gibt es eine Reihe wirksamer Methoden, um Klebereste von Kunststoff zu entfernen – mit Haushaltsmitteln, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. In diesem Artikel stellen wir die effektivsten Wege vor, um dieses Alltagsproblem zu lösen, ohne Ihre Kunststoffgegenstände zu beschädigen – berichtet N1.

Ursachen für klebrige Rückstände auf Kunststoff

Bevor wir zu den Lösungen kommen, ist es hilfreich zu verstehen, warum Aufkleberrückstände besonders auf Kunststoff so hartnäckig sind. Die meisten kommerziellen Aufkleber verwenden Acryl- oder Gummikleber, die stark haften sollen. Beim Entfernen bleibt oft ein klebriger Film zurück aufgrund von:

Alter des Aufklebers (je länger er klebt, desto schwieriger die Entfernung)
Qualität des verwendeten Klebers
Sonnen- oder Hitzeeinwirkung, die den Kleber "einbrennen" kann
Porosität der Kunststoffoberfläche, die Kleberreste absorbiert

Hausmittel zur Entfernung von Kleber auf Kunststoff

Speiseöl und Mayonnaise

Eine der einfachsten und sichersten Methoden zur Entfernung von Kleberückständen ist die Verwendung von Speiseölen.

Anwendung:

Etwas Öl (z. B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Pflanzenöl) direkt auf die Klebestelle auftragen
15–30 Minuten einwirken lassen
Sanft mit einem weichen Tuch abwischen
Bei Bedarf wiederholen

Mayonnaise ist besonders effektiv, da sie Öl und Essig enthält, was den Kleber auflöst. Eine dicke Schicht auftragen, 30 Minuten einwirken lassen, dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Diese Methode ist auf sozialen Netzwerken viral gegangen.

Alkohol und alkoholhaltige Mittel

Isopropyl- oder medizinischer Alkohol löst Klebstoffe hervorragend auf, besonders bei kleineren Flächen:

Baumwolltuch oder Watte mit Alkohol tränken
Auf die Stelle drücken und einige Minuten einwirken lassen
Sanft abwischen oder abkratzen
Mit Wasser abspülen

Auch Desinfektionsmittel mit Alkohol können als Ersatz dienen.

Hitze als Hilfsmittel

Vor dem Einsatz chemischer Mittel kann Hitze helfen:

Fön auf mittlerer Stufe einstellen
Warme Luft etwa 30 Sekunden auf die Klebestelle richten
Solange es noch warm ist, Kleber mit Tuch oder Fingernagel entfernen
Achten Sie jedoch auf die Temperatur – manche Kunststoffe verformen sich bei großer Hitze.

Backpulver und Öl

Eine Mischung aus Backpulver und Öl ergibt eine milde Scheuerpaste:

Gleiche Teile Backpulver und Öl vermengen
Auftragen und 10–15 Minuten einwirken lassen
Mit weichem Tuch in kreisenden Bewegungen reiben
Mit warmem Wasser und Spülmittel abspülen

Kommerzielle Klebstoffentferner

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, helfen Spezialprodukte:

Zitrusbasis-Produkte
Klebstoffentferner mit d-Limonen (aus Zitrusschalen) sind sehr effektiv. Meistens als Spray erhältlich und für die meisten Kunststoffe geeignet.

WD-40
Dieses Multifunktionsspray kann Klebereste ebenfalls gut lösen:

WD-40 auf die Stelle sprühen
5–10 Minuten einwirken lassen
Mit einem Tuch abwischen
Danach mit Seifenwasser reinigen

Aceton und Verdünner

Diese Mittel sind effektiv, können aber empfindliche Kunststoffe beschädigen. Vorher immer an unauffälliger Stelle testen.

Methoden für verschiedene Kunststoffarten

Klare Kunststoffe (Acryl, Plexiglas)
Sehr empfindlich und leicht zu zerkratzen oder zu trüben. Verwenden Sie:

Sanfte Methoden wie Öl
Vermeiden Sie Aceton und Schleifmittel
Mikrofasertücher statt Schwämme verwenden

Harte Kunststoffe (PP, PE)

Können robustere Methoden aushalten:
Alkohol
Hitze
Kommerzielle Entferner

Gefärbte Kunststoffoberflächen

Bei gefärbten oder bedruckten Kunststoffen:
Keine Schleifmittel verwenden
Alle Mittel vorher testen
Ölbasierte Methoden bevorzugen

Tipps für erfolgreiches Entfernen von Kleber ohne Beschädigung

Vorbereitung der Oberfläche

Vor Beginn:

Oberfläche von Staub und Schmutz befreien
Papieranteil des Aufklebers möglichst entfernen
Kunststoffart identifizieren (oft am Recyclingzeichen erkennbar)

Richtige Reibetechnik

Die Reibebewegung macht den Unterschied:

Kreisförmig und sanft reiben
Keine Metallwerkzeuge oder Scheuerschwämme verwenden
Weiche Tücher, Wattestäbchen oder Mikrofasertücher nutzen

Vorab-Test an unauffälliger Stelle

Immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, um Schäden zu vermeiden – besonders wichtig bei farbigen oder antiken Kunststoffteilen.

Was man vermeiden sollte

Einige Methoden richten mehr Schaden als Nutzen an:

Scharfe Gegenstände wie Messer oder Rasierklingen
Aggressive Chemikalien auf empfindlichem Kunststoff
Zu heißes Wasser oder Fön auf höchster Stufe
Zu starkes Reiben

Praktische Beispiele für Klebereste auf Alltagsgegenständen

Kunststoffbehälter und Dosen

Hier ist die Methode mit Speiseöl oder Mayonnaise am sichersten, besonders bei Lebensmittelnutzung.

Kunststoffbrillenfassungen

Vorsicht bei Brillen. Alkohol mit Wattestäbchen vorsichtig auftragen. Aceton vermeiden.

Kunststoffspielzeug

Für Kinderspielzeug sind natürliche Methoden wie Öl oder Backpulverpaste am besten – ungiftig und rückstandsfrei.

Plastikteile von Elektronik

Besondere Vorsicht bei Elektronik: Nur wenig Alkohol auf Tuch geben (nicht direkt auf Gerät) und Öffnungen meiden.

Die Entfernung von Aufkleberkleber auf Kunststoff ist einfach, wenn Sie die richtigen Methoden und Werkzeuge verwenden. In den meisten Fällen genügen Speiseöl, Mayonnaise oder Alkohol.

Wenn der Kleber besonders hartnäckig ist, sind wiederholte sanfte Methoden besser als aggressive Mittel, die den Kunststoff beschädigen könnten. Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg.

Für die Zukunft: Schützen Sie Kunststoffoberflächen mit Beschichtungen oder ölhaltigen Mitteln, um Aufkleber leichter entfernen zu können.

Jennifer Lawrence und Robert Pattinson über Sexszenen im neuen Film

Jennifer Lawrence und Robert Pattinson über Sexszenen im neuen Film: "Wir haben uns wie Tiger angegriffen" (VIDEO)

Offenbar hatte Jennifer Lawrence keinerlei Probleme mit den Sexszenen mit Robert Pattinson.

Die Oscar-Preisträgerin verriet, dass sie sich während der intimen Szenen für ihren neuen Film "Die, My Love", ein psychologisches Drama, das beim Filmfestival in Cannes Premiere feierte, sehr wohl gefühlt hat. Wie sie zugab, ist das einer Übung zu verdanken, die die Regisseurin ihnen vor Beginn der Dreharbeiten auferlegt hatte.

Am ersten Drehtag waren wir nackt

– Sie hat uns gezwungen, vor Drehbeginn Tanzstunden zu nehmen, was so peinlich und unangenehm war – sagte Jennifer Lawrence beim Festival. Obwohl sie anfangs nicht begeistert davon war, gestand sie, dass die Stunden "sofortiges Vertrauen" aufgebaut und ihr am Ende "sehr geholfen" hätten.

– Dann, am ersten Drehtag, waren wir nackt und griffen uns wie Tiger an – scherzte Lawrence.

Was Robert betrifft, bestätigte er ihre Aussagen und fügte hinzu, dass der Übergang zu den Sexszenen direkt nach dem Tanzen in der Vorproduktion eine kluge Entscheidung war.

– Du denkst, es kann nicht peinlicher werden, und dann sagen sie: "Jetzt mach das nackt" – sagte Pattinson gegenüber Brut und ergänzte:

– Eigentlich war das eine gute Idee, denn wenn wir uns nicht gemocht hätten, wäre es im Laufe der Produktion nur unangenehmer geworden.

Das war nicht der einzige Grund, warum die heißen Szenen zwischen Jennifer und Robert reibungslos verliefen, berichtet index.hr. Das Paar betonte, dass die Anwesenheit eines Intimitätskoordinators am Set ihnen ein Gefühl von Sicherheit gegeben habe.

– Manchmal geht es nicht nur darum, sich sicher zu fühlen. Ich denke, Regisseure haben oft Angst zu sagen: "Dein Körper sieht aus diesem Winkel seltsam aus." Und wenn du jemanden hast, dessen spezifische Aufgabe es ist zu sagen: "Beweg dich nur ein bisschen zur Seite", gefällt es dir mehr und du machst es leichter – schloss der Schauspieler.

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.