
Liste der besten Städte der Welt veröffentlicht – Die erste wird Sie nicht überraschen, aber die dritte schon!
Welche Städte bieten heute wirklich die beste Lebensbalance – von Wirtschaft und Bildung bis hin zu Kultur, Essen und Verwaltung? Diese Frage wird jedes Jahr gestellt, und die neueste Antwort liefert Oxford Economics, das gerade seinen Global Cities Index für das Jahr 2025 veröffentlicht hat.
Die Analyse umfasste die 1.000 bevölkerungsreichsten Städte, die anhand von 27 Indikatoren in fünf Kategorien bewertet wurden: Wirtschaft, Humankapital, Lebensqualität, Umwelt und Verwaltung. Jede Stadt erhält eine Gesamtbewertung – berichtet Nova.
Welche Stadt belegte also den ersten Platz für 2025? New York steht bereits zum zweiten Mal in Folge an der Spitze der Liste. „Der große Apfel“ erzielte eine Gesamtpunktzahl von 100 und glänzte in der Wirtschaftskategorie dank seines hohen BIP, hohen Pro-Kopf-Einkommens und der Tatsache, dass viele Konzerne dort ansässig sind.
Allerdings schnitt die Stadt in den Kategorien Umwelt und Verwaltung schlecht ab – sie belegte dort die Plätze 168 und 161. Zu den Schwächen zählen ein geringes Maß an Gleichheit, hohe Wohnkosten und ein Mangel an wirtschaftlicher Vielfalt.
Auf dem zweiten Platz liegt London, das seine Position aus dem Jahr 2024 mit einer Gesamtbewertung von 98,5 beibehalten hat. Die britische Hauptstadt hat ähnliche Schwächen wie New York, sticht aber durch ihre Vielzahl an Universitäten, geringere Emissionen und ein hohes BIP hervor.
Den dritten Platz belegte Paris mit einer Bewertung von 94,4. Die Stadt der Lichter brillierte in den Kategorien Humankapital und Lebensqualität, wobei ihr großes kulturelles und freizeitliches Angebot zum guten Ergebnis beitrug.
Die Top Fünf werden von zwei weiteren US-Städten vervollständigt – San Jose und Seattle – während insgesamt acht amerikanische Städte unter den Top 20 sind.
Dies sind die besten Städte der Welt laut Global Cities Index für das Jahr 2025:
New York, USA
London, Vereinigtes Königreich
Paris, Frankreich
San Jose, USA
Seattle, USA
Melbourne, Australien
Sydney, Australien
Boston, USA
Tokio, Japan
San Francisco, USA
Los Angeles, USA
Washington DC, USA
Dublin, Irland
Stockholm, Schweden
Seoul, Südkorea
Zürich, Schweiz
Oslo, Norwegen
Kopenhagen, Dänemark
Dallas, USA
Toronto, Kanada