
Brad Pitt – Schauspieler, Produzent, Oscarpreisträger
Brad Pitt (geboren als William Bradley Pitt am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, einer der bedeutendsten und meist ausgezeichneten Künstler seiner Generation.
Frühes Leben und Ausbildung
Brad wuchs in Springfield, Missouri, mit zwei jüngeren Geschwistern auf. Sein Vater, William Alvin Pitt, war Besitzer eines Transportunternehmens, während seine Mutter, Jane Etta Pitt, als Schulberaterin arbeitete. Er wuchs in einem konservativen südlich-baptistischen Umfeld auf, erkundete später jedoch verschiedene spirituelle Wege.
Er besuchte die Kickapoo High School, wo er in Sportarten wie Golf, Schwimmen und Tennis sowie in der Debattier- und Theatergruppe aktiv war. Danach schrieb er sich an der Universität von Missouri ein und studierte Journalismus mit Schwerpunkt Werbung. Zwei Wochen vor seinem Abschluss entschloss er sich jedoch, das Studium abzubrechen und nach Los Angeles zu ziehen, um Schauspieler zu werden.
Karrierebeginn (1987–1993)
In Los Angeles nahm Brad Schauspielunterricht bei Roy London und arbeitete in verschiedenen Nebenjobs. Seine ersten Rollen waren Gastauftritte in Fernsehserien wie "Another World", "Dallas" und "21 Jump Street".
Seine erste große Aufmerksamkeit erregte Brad Pitt mit der Rolle des charmanten Kriminellen J.D. im Film "Thelma & Louise" (1991). Diese Rolle machte ihn zum Sexsymbol und öffnete ihm die Türen für bedeutendere Projekte. Es folgten Rollen in "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" (1992) und "Legenden der Leidenschaft" (1994), die seinen Status in Hollywood weiter festigten.
Aufstieg zum Ruhm und Anerkennung
In den 1990er- und 2000er-Jahren bewies Brad seine Vielseitigkeit mit Rollen in Filmen wie "Sieben" (1995), "12 Monkeys" (1995), wofür er einen Golden Globe gewann und für einen Oscar nominiert wurde, "Fight Club" (1999), "Snatch" (2000) und "Ocean’s Eleven" (2001) sowie deren Fortsetzungen.
Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, führte zu Rollen in Filmen wie "Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008), "Inglourious Basterds" (2009) und "Moneyball" (2011), für die er zahlreiche Nominierungen und Kritikerlob erhielt.
Lesen Sie auch:
Produzent und Oscarpreisträger
Neben der Schauspielerei ist Brad auch ein erfolgreicher Produzent. Seine Produktionsfirma Plan B Entertainment steht hinter preisgekrönten Filmen wie "12 Years a Slave" (2013), der den Oscar als bester Film gewann, "The Big Short" (2015) und "Moonlight" (2016).
Im Jahr 2020 gewann Brad seinen ersten Oscar als bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Once Upon a Time in Hollywood" (2019) unter der Regie von Quentin Tarantino.
Privatleben
Brad war von 2000 bis 2005 mit der Schauspielerin Jennifer Aniston verheiratet. Danach begann er eine Beziehung mit der Schauspielerin Angelina Jolie, mit der er sechs Kinder hat, darunter drei adoptierte. Das Paar heiratete 2014, ließ sich jedoch 2016 scheiden.
Ihr gemeinsames Anwesen, das Weingut Château Miraval in Frankreich, wurde nach der Scheidung zum Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen.
Vermächtnis und Einfluss
Brad Pitt gilt als einer der einflussreichsten Schauspieler seiner Generation, bekannt für die Wahl anspruchsvoller und vielfältiger Rollen, die seine Hingabe zur Kunst widerspiegeln. Sein Schaffen vor und hinter der Kamera hat einen bleibenden Eindruck im zeitgenössischen Kino hinterlassen.