
Luxuriöse Torte mit Kaffee, Haselnüssen und Vanille
Wenn Sie reichhaltige, aromatische Desserts lieben, wird Sie diese Torte begeistern. Sie ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch für jene Momente, in denen Sie sich selbst oder geliebte Menschen mit etwas Besonderem verwöhnen möchten. Das Rezept präsentiert das Portal kuvar.in.rs.
Rezept für Torte mit Kaffee, Haselnüssen und Vanille:
Für die Mandel-Baiser-Schichten:
- Eiweiß 150 g (etwa 5 Eier)
- Zucker 200 g
- Gemahlene Mandeln 100 g
- Gemahlene Haselnüsse 50 g
- Mehl 1 Esslöffel
Für die Haselnusspaste:
- Geröstete Haselnüsse 150 g
- Zucker 150 g
- Wasser 1 Esslöffel
- Instantkaffee 1 Teelöffel
Für die Bayerische Creme:
- Milch 300 ml
- Eigelb 3
- Zucker 80 g
- Speisestärke 1 Esslöffel
- Sahne 200 ml
- Vanille 1 Teelöffel
- Gelatine 5 g
Für die Dekoration:
- Sahne 200 ml
- Schokoladenstreusel, ganze Haselnüsse oder Kaffeebohnen zur Dekoration
So wird die Torte zubereitet:
Eiweiß steif schlagen, dann nach und nach Zucker einrieseln lassen, bis ein fester Schnee entsteht. Gemahlene Mandeln, Haselnüsse und Mehl vorsichtig unterheben. Die Masse auf Backpapier in 2 oder 3 runde Formen (oder eine beliebige Form) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 140°C etwa 1 Stunde backen, bis die Böden trocken und knusprig sind. Abkühlen lassen.
Zucker mit einem Esslöffel Wasser in einer Pfanne schmelzen, bis er goldbraun wird (Karamell). Haselnüsse und Kaffee hinzufügen, umrühren und auf Backpapier gießen. Nach dem Abkühlen in Stücke brechen und im Mixer zu einer Paste verarbeiten.
Eigelb mit Zucker und Speisestärke verrühren. Milch mit Vanille erhitzen und nach und nach zur Eigelbmasse geben. Unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze eindicken lassen. Weiche Gelatine einrühren, gut vermischen und etwas abkühlen lassen. Sahne schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Creme heben.
Den ersten Boden auflegen, eine dünne Schicht Haselnusspraline und dann eine Schicht Bayerische Creme darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit Schlagsahne bedecken und nach Wunsch dekorieren. Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, kalt stellen.