reporter INT logo

Israel tötet fünf Al-Jazeera-Journalisten in Gaza, darunter bekannter Reporter
Foto: EPA / ABIR SULTAN

Israel tötet fünf Al-Jazeera-Journalisten in Gaza, darunter bekannter Reporter

Der Sender Al Jazeera teilte heute mit, dass sein Korrespondent Anas al-Sharif in Gaza-Stadt getötet wurde – eine Tatsache, die auch vom israelischen Militär bestätigt wurde.

Al Jazeera fügte hinzu, dass der bekannte Reporter Sharif zusammen mit vier weiteren Journalisten in einem Zelt getötet wurde, so der Direktor des Shifa-Krankenhauses in Gaza.

Die israelische Armee erklärte, Sharif habe vorgegeben, Journalist zu sein, habe aber tatsächlich mit der islamistischen Gruppe Hamas zusammengearbeitet.

Neben dem Journalisten Anas al-Sharif, dessen Tod das Netzwerk bereits gemeldet hatte, kamen auch der Korrespondent Mohamed Kreikeh sowie die Kameraleute Ibrahim Zaher, Mohamed Nufal und Moamen Aliva ums Leben, als das Pressezelt in der Nähe des Haupttors des Krankenhauses getroffen wurde, berichtete Al Jazeera.

Die gezielte Tötung am Sonntag sei ein weiterer eklatanter vorsätzlicher Angriff auf die Pressefreiheit gewesen, erklärte Al Jazeera laut BBC.

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) erklärte im Juli, man sei um Sharifs Sicherheit besorgt und er stehe im Visier des israelischen Militärs.

„Dies ist ein Muster, das wir bereits von Israel kennen, nicht nur im aktuellen Krieg, sondern auch in früheren Jahrzehnten, wenn israelische Streitkräfte einen Journalisten töten und dann behaupten, die Person sei ein Terrorist gewesen, aber sehr wenige Beweise vorlegen, um diese Behauptungen zu untermauern“, sagte CPJ-Geschäftsführerin Jodie Ginsberg.

Der Generaldirektor von Al Jazeera, Mohamed Moawad, sagte der BBC, al-Sharif sei ein akkreditierter Journalist gewesen, der „die einzige Stimme“ in der Welt gewesen sei, die wisse, was im Gazastreifen vor sich gehe, wie Danas berichtete.

Während des Krieges hat Israel internationalen Journalisten nicht erlaubt, in den Gazastreifen einzureisen, um frei zu berichten. Daher sind viele Medien auf Reporter innerhalb des Gebiets angewiesen, um über die Ereignisse zu berichten.

„Sie wurden in einem Zelt ins Visier genommen und berichteten nicht von der Frontlinie“, sagte Moawad zum israelischen Schlag.

„Tatsache ist, dass die israelische Regierung jede Berichterstattung von jedem Sender innerhalb Gazas zum Schweigen bringen will“, sagte er und fügte hinzu, dass dies etwas sei, das in der modernen Geschichte zuvor nicht gesehen wurde.

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen sind fast 200 Journalisten in dem Krieg getötet worden, den Israel nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 gegen die Hamas im Gazastreifen begonnen hat.

Anas al-Sharif (28) war eines der bekanntesten Gesichter unter den Korrespondenten, die täglich über den Konflikt im Gazastreifen berichteten.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.