reporter INT logo

Unglaubliche Zahl! Toyota verrät, wie viele ihrer Fahrzeuge derzeit weltweit unterwegs sind
Photo: Toyota

Unglaubliche Zahl! Toyota verrät, wie viele ihrer Fahrzeuge derzeit weltweit unterwegs sind

Rund 9 % aller Fahrzeuge auf dem Planeten tragen das Toyota-Logo.

Toyota verkaufte im vergangenen Jahr 10.159.336 Fahrzeuge, einschließlich der Modelle mit dem Lexus-Emblem. Zählt man die Auslieferungen der Tochterunternehmen Daihatsu und Hino hinzu, steigt die Gesamtzahl auf 10.821.480.

Obwohl die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent zurückgingen, blieb Toyota weiterhin weltweit führend – und übertraf die Volkswagen-Gruppe im fünften Jahr in Folge, was die Dominanz in der Autoindustrie weiter festigte.

Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Toyota-Fahrzeuge derzeit weltweit im Einsatz sind? Jetzt gibt es eine offizielle Schätzung direkt vom japanischen Hersteller: Etwa 150 Millionen Fahrzeuge sind aktuell in Gebrauch!

Hinter dieser Ankündigung steckt ein finanzielles Motiv. Toyota möchte nämlich mit der bestehenden Fahrzeugflotte mehr Einnahmen generieren – durch verstärkte Unterstützung beim Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör.

Das Unternehmen plant außerdem, mehr Gewinn durch den Verkauf gebrauchter Fahrzeuge zu erzielen und die Besitzer dazu zu bewegen, sogenannte „Connected Services“ zu abonnieren – ein eleganter Begriff für monatliche Abonnements.

Zum Beispiel kostet in den USA "Drive Connect" 15 Dollar im Monat und bietet Zugang zu aktuellen Karten, Navigation mit Operator-Unterstützung und einem virtuellen Assistenten.

"Integrated Streaming" kostet ebenfalls 15 Dollar im Monat und ermöglicht Musikstreaming über Apple Music und Amazon Music.

"Wi-Fi Connect" über AT&T kostet 25 Dollar monatlich.

Toyota investiert zunehmend in Versicherungen und Finanzdienstleistungen, um seine Bilanz zu stärken. Finanzchef Yoichi Miyazaki behauptet, dass das Unternehmen aus diesen Bereichen mehr operativen Gewinn erzielen könne als aus dem Neuwagenverkauf – obwohl die Verkäufe trotz der Unsicherheiten in der Branche weiterhin gut laufen.

Diese Schätzung bezieht sich auf das japanische Haushaltsjahr 2026, das vom 1. April 2025 bis zum 31. März 2026 dauert.

Und wie passt diese Zahl von 150 Millionen Toyota-Fahrzeugen ins globale Bild? Das Forschungsunternehmen Hedges & Company schätzt, dass derzeit rund 1,64 Milliarden Fahrzeuge weltweit im Einsatz sind.

Wenn diese Zahl korrekt ist, bedeutet das, dass etwa 9,15 % aller Fahrzeuge auf der Welt das Toyota-Logo tragen.

Laut den neuesten Daten vom September 2023 hat Toyota in seiner 88-jährigen Geschichte insgesamt 300 Millionen Fahrzeuge produziert.

Das erste Fahrzeug war der Lkw Modell G1, der im August 1935 von der Abteilung für Fahrzeugentwicklung der Toyoda Automatic Loom Works hergestellt wurde. In jenem Jahr wurden nur 20 Fahrzeuge gebaut.

Das erste Jahr, in dem Toyota mehr als eine Million Fahrzeuge produzierte, war 1968. Im Jahr 2012 überschritt man erstmals die Marke von 10 Millionen Fahrzeugen jährlich.

Bis September 2023 wurden 180,52 Millionen Fahrzeuge in Japan produziert, während 119,6 Millionen im Ausland montiert wurden.

Das erfolgreichste Modell bleibt der Corolla mit insgesamt 53,4 Millionen produzierten Einheiten bis Ende September 2023.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.