
Erste Teaser-Bilder: Jeep Grand Cherokee 2026
Der Jeep Grand Cherokee ist schon lange auf dem Markt – er debütierte im Jahr 1993 als luxuriösere und geländegängigere Alternative zu beliebten Optionen wie dem Ford Explorer und dem Chevy Blazer.
Heute wird der Grand Cherokee in der Regel nicht mit Luxusmarken wie Mercedes und Audi verglichen, sondern besetzt ein viel bedeutenderes Segment, in dem er mit volumenstarken Verkäufern wie dem Toyota 4Runner und dem Ford Bronco konkurriert. Die 2021 eingeführte fünfte Generation ist bereit für einige Updates und Verbesserungen, und wir haben gerade einen ersten, wenn auch nicht sehr detaillierten, Einblick in das erhalten, was Jeep vorbereitet.
Es scheint, dass Jeep besonderes Augenmerk auf das Innere des Fahrzeugs gelegt hat. Es gibt mehr Platz, was der Entfernung der klobigen Klimaregler zu verdanken ist. Anstatt jedoch dem Branchentrend zu folgen und die Bedienelemente auf den Bildschirm zu verlagern, hat sich der Hersteller entschieden, eine elegante Tastenreihe unterhalb des Displays zu platzieren – berichtet B92.
Die neuen Tasten umgeben einen größeren zentralen Bildschirm, und der Grand Cherokee für 2026 behält seinen Bildschirm auf der Beifahrerseite, der ebenfalls etwas größer zu sein scheint, wenn auch nur geringfügig. Auf jeden Fall ist das Design der Armaturentafel etwas anders – der obere Mittelteil der Armaturentafel ist ebenfalls breiter und kürzer, was ihm ein eckigeres Aussehen verleiht.
Jeep zeigt nur einen kleinen Teil des neuen Exterieurdesigns, aber das ist bei der Vorstellung eines Facelifts zur Mitte des Lebenszyklus üblich. Schmalere Lichtelemente, ein leicht überarbeitetes Kühlergrilldesign und überarbeitete Lufteinlässe am unteren Stoßfänger verleihen dem Design, das Alt und Neu gut kombiniert, frischen Wind. Die gezeigten Räder scheinen dieselben zu sein wie beim vorherigen Modell mit Summit-Ausstattung.
Obwohl es viele Änderungen für das neue Modelljahr gibt, wird der Jeep Grand Cherokee 2026 nicht wesentlich anders aussehen. Wie das aktuelle SUV plant Stellantis, das 2026er-Modell in Zwei- und Dreireihenkonfigurationen anzubieten, wobei Letztere auf die Grand Cherokee L-Modelle mit verlängertem Radstand beschränkt sein werden.
Auch ein Plug-in-Hybridmodell, der 4xe, wird erhältlich sein. Interessanterweise hat Jeep den empfohlenen Verkaufspreis für den Grand Cherokee im Modelljahr 2025 tatsächlich gesenkt, sodass nur mit einem sehr moderaten Preisanstieg für das überarbeitete Modell zu rechnen ist. Über die Antriebsstränge wurde noch nichts gesagt, aber auch hier sind keine großen Überraschungen zu erwarten – vermutlich bleibt der Allradantrieb und der 3,6-Liter-Pentastar-V6-Motor im Angebot.