
Wie man bei Sommerhitze besser schläft
Sommerliche Hitze stört oft den Schlaf – wir schwitzen, wachen nachts auf und die Schlafqualität leidet. Hohe Temperaturen erschweren es dem Körper, sich abzukühlen und in die Tiefschlafphase zu gelangen.
Dennoch gibt es eine Reihe einfacher Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um auch in den heißesten Nächten besser zu schlafen.
Das Schlafzimmer möglichst kühl halten
Wenn Sie eine Klimaanlage haben, liegt die ideale Schlaftemperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Wenn nicht, versuchen Sie Folgendes:
Lassen Sie abends die Rollläden oder Vorhänge herunter, um die Aufheizung des Raumes tagsüber zu verhindern.
Lassen Sie nachts die Fenster offen, besonders wenn es draußen kühler wird.
Stellen Sie einen Ventilator auf und platzieren Sie eine Schüssel mit Eis oder eine gefrorene Wasserflasche davor – so zirkuliert die kühle Luft besser.
Die richtige Bettwäsche und Kleidung
Wählen Sie leichte Bettwäsche aus Baumwolle oder Leinen – diese Materialien „atmen“ und nehmen Feuchtigkeit auf.
Schlafen Sie in dünnem, lockerem Baumwollpyjama (oder nackt, wenn Ihnen das besser gefällt).
Vermeiden Sie synthetische Stoffe, die Wärme und Feuchtigkeit speichern.
Kühlen Sie den Körper vor dem Schlafengehen
Duschen Sie lauwarm oder leicht kühl – das hilft dem Körper, die Temperatur auf natürliche Weise zu senken.
Tragen Sie eine leichte Lotion mit Menthol oder Aloe Vera für ein zusätzliches Frischegefühl auf.
Legen Sie ein feuchtes Tuch in den Kühlschrank und anschließend auf Stirn oder Nacken, während Sie liegen.
Weniger ist mehr – bei Essen und Trinken
Essen Sie mindestens 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen und wählen Sie leichte Kost.
Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee und scharfes Essen – sie erhöhen die Körpertemperatur und erschweren das Einschlafen.
Trinken Sie tagsüber ausreichend Wasser, aber vermeiden Sie große Mengen kurz vor dem Schlafengehen, um nächtliche Toilettengänge zu vermeiden.
Verändern Sie Ihre Schlafposition
Rückenschlaf kann das Hitzegefühl verstärken, da mehr Kontakt mit der Matratze besteht.
Seitenschlafen ermöglicht eine bessere Luftzirkulation um den Körper und ist in warmen Nächten angenehmer.
Alle Wärmequellen ausschalten
Schalten Sie alle unnötigen Geräte im Raum aus – Computer, Fernseher, Lampen, die Hitze erzeugen.
Verwenden Sie bei Bedarf ein Nachtlicht mit LED-Leuchte – diese erzeugen weniger Wärme.
Guter Schlaf im Sommer ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Kleine Veränderungen in der Routine und Umgebung können einen großen Unterschied machen. Mit etwas Vorbereitung im Schlafzimmer und am Körper kann Ihnen die Hitze die Nächte nicht verderben.