
Ausnahmezustand in Spanien, Website der portugiesischen Regierung ausgefallen
Das spanische Innenministerium hat nach dem heutigen landesweiten Stromausfall den Ausnahmezustand ausgerufen.
Das Ministerium fügte hinzu, dass der Ausnahmezustand in den Regionen angewendet wird, die dies beantragen. Millionen Menschen sowie wichtige Industriezweige wie Verkehr und Telekommunikation sind von den Stromausfällen betroffen.
30.000 Polizisten werden in ganz Spanien eingesetzt
Mit Einbruch der Dunkelheit gab das Innenministerium bekannt, dass 30.000 Polizisten eingesetzt werden, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Sie werden im ganzen Land stationiert, fügte das Ministerium hinzu.
Marokko hilft Spanien
Der marokkanische nationale Energieversorger (ONEE) hat sein Stromnetz über zwei bestehende Hochspannungsleitungen über die Straße von Gibraltar mit dem spanischen Netz verbunden, nachdem er eine Anfrage von Red Eléctrica Española (REE) zur Herstellung einer Verbindung zwischen beiden Ländern erhalten hatte, berichtet El Pais.
Portugiesen sagen, Cyberangriff sei nicht Ursache des Stromausfalls
Der portugiesische Netzbetreiber REN teilte am Montag mit, dass es "keine Informationen" gebe, dass die massiven Stromausfälle auf der Iberischen Halbinsel durch einen Cyberangriff verursacht worden seien.
Website der portugiesischen Regierung ausgefallen
Die Website der portugiesischen Regierung, portugal.gov.pt, ist derzeit nicht erreichbar und zeigt eine Fehlermeldung an, die lautet: "Das Regierungsportal ist derzeit nicht verfügbar. Wir werden versuchen, den Dienst bald wiederherzustellen", berichtet Index.