reporter INT logo

Neue russische Angriffe in der Ukraine: Zahl der Toten steigt auf 26
Foto: EPA/SERGEY DOLZHENKO

Neue russische Angriffe in der Ukraine: Zahl der Toten steigt auf 26

Die Zahl der Todesopfer bei den russischen Angriffen auf Kiew gestern früh ist auf 26 gestiegen, darunter drei Kinder, teilte heute das ukrainische Innenministerium mit.

Früheren Berichten zufolge hatten die Drohnen- und Raketenangriffe 16 Todesopfer gefordert, darunter zwei Kinder.

„In der Nacht und am Morgen haben Retter zehn Leichen aus den Trümmern eines Wohnhauses im Stadtteil Swjatoschynskyj geborgen, darunter auch die Leiche eines zweijährigen Kindes“, teilte das Ministerium über seinen Telegram-Kanal mit und präzisierte, dass es bei diesen Angriffen auch 159 Verletzte gegeben habe, darunter 16 Kinder – berichtet Danas.

Die Ukraine war auch in der vergangenen Nacht erneut Ziel russischer Angriffe. Ein 63-jähriger Mann kam ums Leben, als eine Rakete eine Wohnung im Ort Veselijanka in der östlichen Region Saporischschja traf, berichtete der Leiter der regionalen Militärverwaltung Ivan Fedorov über Telegram.

In Kiew ist heute ein Trauertag nach den gestrigen Bombardierungen, die zu den tödlichsten Angriffen in der Hauptstadt seit Beginn der großen russischen Offensive im Februar 2022 zählen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte, wie er sagte, das „neue tödliche Spektakel“, das Moskau veranstaltet habe, und rief zu einem „Regimewechsel“ in Russland auf.

US-Präsident Donald Trump nannte die neue Welle russischer Angriffe „widerlich“. Er bestätigte, dass Sanktionen gegen Russland verhängt werden sollen.

„Ich weiß nicht, ob das etwas bewirken wird, aber wir werden es tun“, sagte Trump.

Trump gab dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zehn Tage Zeit – ab Dienstag gerechnet –, um den bewaffneten Konflikt zu beenden, den größten in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, bei dem auf beiden Seiten Tausende ums Leben gekommen sind.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.