reporter INT logo

Die europäischen Reiseziele mit den wenigsten Menschenmengen wurden ausgewählt

Die europäischen Reiseziele mit den wenigsten Menschenmengen wurden ausgewählt – dieses Balkanland dominiert

Die Studie umfasste über 50 Länder, und Albanien landete gleich zweimal unter den Top fünf.

Während beliebte Reiseziele wie Ibiza und Barcelona weiterhin große Menschenmengen anziehen, hebt eine neue Untersuchung von Wizz Air den Unterschied zwischen überfüllten europäischen Touristenzentren und weniger bekannten Juwelen hervor, die ein ungestörtes Stranderlebnis ohne großen Trubel bieten. Durch die Analyse von über 50 europäischen Ländern und die Berechnung der durchschnittlichen täglichen Besucherzahl sowie des Platzes, den jede Person normalerweise für ihr Strandtuch hat, bewertete die Studie Strände mit der höchsten und niedrigsten Besucherfrequenz auf dem gesamten Kontinent.

"Von einer abgelegenen, unberührten Bucht in Kroatien bis zu einem versteckten Sandabschnitt in Albanien – es gibt viele weniger bekannte Küstenorte, an denen man sich fernab vom Trubel entspannen kann", sagt András Rado, Kommunikationsleiter, laut einem Bericht der Daily Mail.

An der Spitze der Liste steht Durrës, dessen Strand der am wenigsten überfüllte aller untersuchten Strände ist – obwohl er einer der beliebtesten Strände Albaniens ist. Die Berechnungen von Wizz Air zeigen, dass jeder Besucher ausreichend Platz hat – knapp 65 Strandtücher pro Person – was ihn zu einem perfekten Ort für Familien und all jene macht, die Ruhe und Erholung suchen.

Auf Platz zwei liegt Camber Sands in East Sussex, England, bekannt für seinen weitläufigen Sandstrand entlang des Ärmelkanals, wo jede Person Platz für bis zu 61 Strandtücher hat. An dritter Stelle steht der Strand Zlatni Rat in Bol auf der Insel Brač, berühmt für seine hornförmige Landzunge aus goldenem Kies, die ins türkisfarbene Adriatische Meer ragt, mit Platz für 54,1 Strandtücher pro Person. Interessanterweise erscheint Albanien erneut auf dem vierten Platz – diesmal mit dem wunderschönen Kieselstrand von Borsh im Süden, umgeben von grünen Hügeln und Olivenhainen, mit Platz für 43 Strandtücher pro Person.

Die Top 5 werden von Frankreichs Plage de Pampelonne abgerundet, der trotz seines Ruhms und des nahegelegenen Trubels von Saint-Tropez genügend Platz für knapp 34 Strandtücher pro Person bietet – ideal für alle, die Luxus und Unterhaltung ohne Menschenmassen suchen.

Am anderen Ende der Liste steht Playa Sa Caleta auf Ibiza als überfülltester Strand Europas – hier steht pro Person nur Platz für ein halbes Strandtuch zur Verfügung. Spanien belegte übrigens 8 der Top-10-Positionen – siehe vollständige Liste unten.

Top 10 der am wenigsten überfüllten Strände Europas

1. Strand von Durrës, Albanien

2. Camber Sands, England

3. Zlatni Rat, Kroatien

4. Strand von Borsh, Albanien

5. Plage de Pampelonne, Frankreich

6. Brighton Beach, England

7. Praia da Falésia, Portugal

8. Strand von Mogren, Montenegro

9. Nissi Beach, Zypern

10. Playa d’en Bossa, Spanien

Top 10 der überfülltesten Strände Europas

1. Playa Sa Caleta, Spanien

2. Cala Macarella, Spanien

3. Barceloneta Beach, Spanien

4. Mellieħa Bay, Malta

5. Cala Goloritzé, Italien

6. Isla Canela, Spanien

7. Playa del Duque, Spanien

8. Playa de Maro, Spanien

9. Puerto de la Cruz, Spanien

10. Strand von Sant Sebastià, Spanien

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.