reporter INT logo

Der Mazda 6e Sports Edition sieht aus wie ein BMW M Sport – aber zu einem viel günstigeren Preis
Foto: Mazda

Der Mazda 6e Sports Edition sieht aus wie ein BMW M Sport – aber zu einem viel günstigeren Preis FOTO

Die Sportversion des EZ-6-Modells, dem chinesischen Zwilling des Mazda 6e, hat schwarze Akzente und rote Bremssättel erhalten.

Das neueste Modell von Mazda ist da und hat ein sehr sportliches Erscheinungsbild.

Die Limousine 6e hatte bereits ein elegantes Design und ein edles Interieur, aber ihr fehlte der sportliche Touch – etwas in der Art des BMW M Sport Pakets. Mazda hat auf die Wünsche der Fans gehört und endlich geliefert, was sie verlangt haben.

Der japanische Autohersteller und sein chinesischer Partner Changan haben die EZ-6 Sports Edition für den chinesischen Markt vorgestellt.

EZ-6 ist der Name, den dieses Modell in Asien trägt, während es auf westlichen Märkten als 6e bekannt ist.

Schwarze Außendetails, glänzend schwarze 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und rote Bremssättel unterscheiden die Sports Edition optisch von den normalen EZ-6-Varianten.

Der sportliche Charakter setzt sich im Innenraum fort – mit Alcantara und roten Nähten an Sitzen und Polsterung.

mazda6_1.jpg
Foto: Mazda

Mazda hat auch eine rote Ambientebeleuchtung im Innenraum sowie ein Konsolendesign im Stil der sportlichen CX-60-Version hinzugefügt.

Zur Serienausstattung gehören ein 14,6-Zoll-Multimedia-Bildschirm, ein 50-Zoll-HUD mit erweiterter Realität, das vom Qualcomm Snapdragon 8155-Chip angetrieben wird, sowie ein Sony-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, berichtet Car News China.

Diese Sportversion wurde letzten Monat auf der Automesse in Shanghai erstmals präsentiert, blieb jedoch weitgehend unbemerkt.

Mazda und Changan haben nicht bekannt gegeben, ob das Modell leistungsstärker als die Standardversion ist, es wird jedoch angenommen, dass es sich lediglich um ein Designpaket handelt.

mazda6_2.jpg

Foto: Mazda

Es wird auch erwartet, dass Mazda bald eine ähnliche sportliche Ausstattung für die europäische Version des 6e anbieten wird – laut Car News China wurde die Sports Edition gemeinsam von Mazda und Changan in Zusammenarbeit mit Mazda Europe entwickelt.

Ein Aspekt wird die chinesischen und westlichen Versionen sicherlich unterscheiden – das Antriebsangebot.

mazda6_3.jpg
Foto: Mazda

Obwohl beide Modelle im selben Changan-Werk produziert werden, wird der chinesische EZ-6 mit einem "Range Extender"-Antrieb angeboten, der einen 1,5-Liter-Benziner mit 70 kW (nur als Stromgenerator) und einen elektrischen Antriebsmotor mit 218 PS (160 kW) umfasst – oder als vollelektrische Version mit 258 PS (190 kW). Die europäischen 6e-Modelle sind hingegen ausschließlich elektrisch.

mazda6_4.jpg
Foto: Mazda

Der Preis der „6er“ Sports Edition wurde bisher nicht bekannt gegeben. Zur Erinnerung: Die reguläre EZ-6-Version kostet in China zwischen 18.500 und 24.000 Euro.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.