
Gastroenterologe verrät 3 Gemüsesorten, die man für eine gesunde Leber essen sollte
Viele glauben, dass es reicht, übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, um die Leber gesund zu halten. Obwohl Alkohol einer der Hauptfeinde dieses Organs ist, können eine schlechte Ernährung, zu viel Zucker und Fett sowie Bewegungsmangel die Lebergesundheit ernsthaft beeinträchtigen, schreibt Best Life.
Glücklicherweise können eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil wahre Wunder bei der Regeneration und dem Schutz der Leber bewirken. Der Gastroenterologe Dr. Joseph Salhab hat kürzlich drei Gemüsesorten vorgestellt, die er täglich in seine Ernährung einbaut, um die Lebergesundheit zu stärken.
Brokkoli
In einem TikTok-Video betonte Dr. Salhab, dass Brokkoli an erster Stelle seiner Liste steht – dank seiner starken entgiftenden Eigenschaften.
„Brokkoli enthält Sulforaphan, eine Verbindung, die Enzyme aktiviert, die für die Entgiftung der Leber und die Entfernung von Toxinen aus dem Körper verantwortlich sind“, erklärt er.
Studien bestätigen, dass Sulforaphan die Symptome einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFLD) lindern kann. Aufgrund dieser Vorteile gibt es immer mehr Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkoli-Basis.
Ähnliche Vorteile bieten auch andere Kreuzblütler – wie Rosenkohl, Blumenkohl und Kohl – sowie Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Mangold.
Rote Bete
„Rote Bete enthält Betalain, ein starkes Antioxidans, das oxidativen Stress in der Leber reduziert und die Heilung unterstützt“, sagt Dr. Salhab.
Laut Dr. Jason Itri, Gründer der Klinik für Gesundheit und Langlebigkeit in Virginia, fördern Betalaine zudem den Gallefluss, erleichtern die Fettverdauung und beschleunigen die Ausscheidung von Toxinen.
„Menschen, die regelmäßig Rote Bete essen, haben eine bessere Durchblutung im Gehirn, insbesondere in Bereichen, die für Gedächtnis und kritisches Denken zuständig sind“, ergänzt Dr. Brynna Connor.
Artischocken
Auf dem dritten Platz stehen Artischocken, die viele mit ihrer starken Wirkung auf die Leber überraschen.
„Artischocken gehören zu den besten Lebensmitteln für die Lebergesundheit, da sie Cynarin enthalten, ein starkes Antioxidans“, erklärt Dr. Salhab.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass Artischockenblattextrakt eine schützende Wirkung bei nichtalkoholischer Fettleber (NAFLD) haben kann, berichtet Večernji list. Salhab verrät, dass er sie oft als Aufstrich auf Sauerteigbrot isst – für ein gesundes und nahrhaftes Mittagessen.