
Wie macht man zähes Fleisch zart? Tricks, mit denen günstige Stücke weich und lecker werden
Günstigere Stücke von rotem Fleisch sind oft sehr zäh und müssen mit viel Liebe zubereitet werden, um sie in einen zarten Bissen zu verwandeln...
Diese Küchentricks verwenden Spitzenköche, um Fleisch zart und schmackhaft zu machen.
Fleisch marinieren
Wenn Sie dem Fleisch mehr Geschmackstiefe verleihen möchten, marinieren Sie es für mehrere Stunden oder über Nacht. So verbessern Sie nicht nur den Geschmack, sondern machen das Fleisch auch zarter. Damit die Marinade das Fleisch wirklich weich macht, sollte sie eine Säurequelle wie Essig, Zitrussaft oder Joghurt sowie reichlich Salz enthalten, berichtet das Portal Kuvar.
Fleisch mit dem Fleischklopfer zart machen
Haben Sie einen Fleischklopfer in Ihrer Küche? Damit können Sie nicht nur das Fleisch flachklopfen und so ein gleichmäßiges Garen ermöglichen, sondern auch zähe Stücke durch das Klopfen zart machen.
Fleisch richtig schneiden
Metzger wissen genau: Zartheit, Aussehen und Geschmack von gebratenem Fleisch hängen auch davon ab, wie es vor dem Braten geschnitten wird. Schauen Sie sich das rohe Fleischstück genau an und erkennen Sie die Richtung der Muskelfasern. Schneiden Sie dann mit einem Messer senkrecht zur Faser. So verkürzen Sie die Fasern und das Fleisch wird leichter zu kauen.
Fleisch lange bei niedriger Temperatur garen
Wenn Sie aus zähen Stücken der Rinderkeule einen schmackhaften Gulasch zubereiten möchten, ist es wichtig, das Fleisch bei niedriger Temperatur stundenlang zu kochen. Ein Gulasch wird traditionell zwei bis drei Stunden lang bei niedriger Hitze gekocht, wobei sich das Kollagen im Muskelgewebe auflöst und das zähe Fleisch so weich wie Butter wird.