reporter INT logo

Testament des Papstes veröffentlicht: Er hinterließ ein Vermächtnis für seinen Begräbnisort
Foto: EPA-EFE/ETTORE FERRARI

Testament des Papstes veröffentlicht: Er hinterließ ein Vermächtnis für seinen Begräbnisort

Papst Franziskus hat in seinem am 29. Juni 2022 verfassten Testament verfügt, dass seine letzte Ruhestätte die Basilika Santa Maria Maggiore sein soll, wie heute Abend im Vatikan bekannt gegeben wurde.

„Da ich spüre, dass sich der Sonnenuntergang meines irdischen Lebens nähert, und in fester Hoffnung auf das ewige Leben, möchte ich meine letzten Wünsche ausschließlich hinsichtlich des Ortes meiner Beisetzung äußern. Mein ganzes Leben lang, während meines priesterlichen und bischöflichen Dienstes, habe ich mich stets der Mutter des Herrn, der Heiligen Jungfrau Maria, anvertraut. Aus diesem Grund bitte ich darum, dass meine sterblichen Überreste – in Erwartung des Tages der Auferstehung – in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore ruhen“, heißt es im Testament des Papstes.

„Ich wünsche mir, dass mein letzter irdischer Weg genau in diesem alten marianischen Heiligtum endet, wo ich immer zum Gebet innegehalten habe – sowohl am Anfang als auch am Ende jeder apostolischen Reise – und meine Anliegen vertrauensvoll der Unbefleckten Mutter anvertraute und ihr für ihre sanfte und mütterliche Fürsorge dankte“, erklärte Papst Franziskus.

Er bat ausdrücklich darum, dass sein Grab „in einer Begräbnisnische im Seitenschiff zwischen der Paulinischen Kapelle (Kapelle Salus Populi Romani) und der Sforza-Kapelle der Basilika“ vorbereitet werde.

„Das Grab soll in der Erde liegen; schlicht, ohne besondere Verzierungen, mit der einfachen Inschrift: Franciscus“, lautet der letzte Wunsch des Papstes.

„Die Kosten für die Vorbereitung der Beisetzung werden durch eine Summe gedeckt, die von einem Wohltäter bereitgestellt wurde, dessen Überweisung an die Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore ich veranlasst habe. Ich habe die notwendigen Anweisungen diesbezüglich Kardinal Rolandas Makrickas, dem außerordentlichen Kommissar der Liberianischen Basilika, übergeben“, teilte Vatican News mit und berief sich auf das Testament des Papstes.

„Möge der Herr allen, die mich geliebt haben und weiterhin für mich beten, einen gerechten Lohn gewähren. Das Leiden, das den letzten Abschnitt meines Lebens geprägt hat, bringe ich dem Herrn dar – für den Frieden in der Welt und für die Brüderlichkeit unter den Völkern“, so Papst Franziskus in seinem am 29. Juni 2022 verfassten Testament.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.