reporter INT logo

Wer ist Nicușor Dan, der neue Präsident Rumäniens?
Profimedia/Alex Nicodim/Anadolu/ABACAPRESS.COM

Wer ist Nicușor Dan, der neue Präsident Rumäniens?

Laut offiziellen Angaben der rumänischen Wahlkommission und auf Grundlage von 98 Prozent der ausgezählten Stimmen im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen gewann Nicușor Dan mit 54,27 Prozent der Wählerstimmen.

Sein Herausforderer, der europaskeptische Rechtspopulist George Simion, erhielt 45,73 Prozent der Stimmen, berichtet Digi24.

Wer ist Nicușor Dan?

Dan, ein 55-jähriger Mathematiker, kandidierte als unabhängiger Kandidat und versprach, gegen Korruption vorzugehen.

Dan ist seit 2020 Bürgermeister von Bukarest und bekannt für seinen technokratischen Stil und seine Anti-Korruptionshaltung. Er baute seine politische Karriere auf Versprechen von Reformen und Transparenz auf.

Er erlangte erstmals vor über einem Jahrzehnt nationale Aufmerksamkeit als Gründer der Vereinigung "Rettet Bukarest", einer Bürgerinitiative zum Schutz der rumänischen Hauptstadt vor schlechter Stadtplanung und korrupter lokaler Verwaltung. Der Erfolg der Gruppe katapultierte ihn in die Politik, wo er schnell zu einer führenden Figur der modernen Reformbewegung Rumäniens wurde.

Als überzeugter Befürworter der Europäischen Union betonte Dan mehrfach Rumäniens Engagement für die Ukraine und erklärte, dass diese Unterstützung entscheidend für die nationale Sicherheit Rumäniens im Angesicht der russischen Aggression sei.

Nach Schließung der Wahllokale sagte Dan, dass "Wahlen nicht für Politiker" seien, sondern für die Gemeinschaften, und dass bei der letzten Abstimmung "die Gemeinschaft der Rumänen gewonnen habe – eine Gemeinschaft, die tiefgreifende Veränderungen in Rumänien wünscht."

"Wenn Rumänien schwierige Zeiten durchlebt, erinnern wir uns an die Stärke dieser rumänischen Gesellschaft", sagte er.

"Es gibt auch eine Gemeinschaft, die bei der heutigen Wahl verloren hat – eine Gemeinschaft, die zu Recht verbittert über die bisherige politische Führung in Rumänien ist", fügte Dan hinzu.

Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen erzielte Simion, der europaskeptische Anführer der rechtsextremen Partei Allianz für die Vereinigung der Rumänen, überraschend starke 41 Prozent der Stimmen.

Dan, der als Bürgermeister von Bukarest und unabhängiger Kandidat ins Rennen ging, erreichte fast 21 Prozent der Stimmen.

Related Articles

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.