Migräne kann bei vielen Menschen den Alltag stören und Stunden oder sogar Tage andauern.
Obwohl Migräne meist mit Medikamenten behandelt wird, gibt es auch natürliche Methoden, die bereits in der frühen Phase eines Anfalls helfen können, die Symptome zu lindern. Darunter sticht ein einfacher, aber wirksamer Ansatz hervor, der helfen kann, die Intensität der Schmerzen und Beschwerden zu verringern.
Eine dieser Methoden besteht darin, einen halben Teelöffel Salz in einem Glas Wasser aufgelöst zu trinken. Diese einfache Kombination kann helfen, den Körper zu stabilisieren, wenn die ersten Symptome einer Migräne auftreten.
Das Trinken von Salzwasser kann das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper beeinflussen, insbesondere von Natrium, das eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Nervensystems und der Blutgefäße spielt. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit auftreten – genau jene, die häufig mit Migräne einhergehen. In solchen Momenten kann eine Salzlösung helfen, die Beschwerden zu lindern und schnell Erleichterung zu verschaffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode mit Maß und Vorsicht angewendet werden sollte, insbesondere bei Personen, die Probleme mit Bluthochdruck oder mit den Nieren haben – berichtet B92.