
Kartoffelmilch – Vorteile und Rezept für die Zubereitung zu Hause
Dieses Getränk aus Nordeuropa wird als Elixier für Langlebigkeit und Schönheit bezeichnet – und die gute Nachricht ist, dass Sie es ganz einfach zu Hause zubereiten können. Das Rezept ist sehr einfach.
Milch aus Kartoffeln wird zunehmend von Menschen gewählt, die eine natürliche, pflanzliche und nachhaltige Ernährung bevorzugen. Sie ist reich an Vitamin B12, Eisen, Folsäure und Ballaststoffen.
Sie enthält kein Gluten, keine Laktose und keine Nüsse und ist daher eine ausgezeichnete Option für alle mit Allergien oder Empfindlichkeiten.
Ihre milde, cremige Textur ist ideal für Kaffee, Smoothies oder Frühstückszerealien – mit weniger Zucker und Fett als viele andere pflanzliche Getränke.
Eine nachhaltige Lösung für die moderne Ernährung
Der Anbau von Kartoffeln erfordert weniger Wasser und Land als der Anbau von Sojabohnen oder Mandeln, sodass Kartoffelmilch eine deutlich geringere Umweltbelastung aufweist.
Wenn Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten – dann ist dieses Getränk genau das Richtige für Sie.
- Morgendliche oder abendliche Dusche: Was ist besser für die Gesundheit?
- Deutschland von unglaublichen Preiserhöhungen getroffen: Die Preise für zwei Lebensmittel sind am stärksten gestiegen
Wie stellt man Kartoffelmilch zu Hause her?
Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis sehr lecker.
Zutaten:
- 1 mittelgroße geschälte Kartoffel (150–200 g)
- 1 Tasse kochendes Wasser (zum Kochen)
- 3 Tassen kaltes Wasser (750 ml) – zum Mixen
- 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl ...)
- ½ Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel natürlicher Süßstoff (z.B. Ahornsirup – optional)
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne oder pflanzliches Protein (optional – für eine vollere Textur)
Zubereitung:
Kartoffel schälen, in Scheiben schneiden und 10 bis 15 Minuten kochen, bis sie weich ist.
Abgießen und kurz abkühlen lassen.
Die gekochte Kartoffel zusammen mit 3 Tassen kaltem Wasser, Öl, Salz und den gewünschten weiteren Zutaten in einen Mixer geben. 1 bis 2 Minuten mixen, bis die Masse glatt und homogen ist.
Falls nötig, durch ein Mulltuch oder ein feines Sieb abseihen.
In einer Glasflasche im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahren. Vor Gebrauch gut schütteln.
Eine leckere Ergänzung für die tägliche Ernährung
Dank ihres neutralen Geschmacks und der cremigen Textur eignet sich Kartoffelmilch hervorragend für Smoothies, Frühstückszerealien und sogar zum Backen oder für die Zubereitung von Soßen, berichtet 24sata.hr.
Kartoffelmilch ist nicht nur ein vorübergehender Trend. Sie ist eine Kombination aus Innovation, Gesundheit und Nachhaltigkeit.