
Polen bereitet sich darauf vor, Europa zu erschüttern: Einführung der „Piasten-Doktrin“ – das sind ihre drei Hauptziele
Polen hat einen neuen nationalen Plan vorgestellt, um sicherzustellen, dass es eine stärkere Armee hat als jeder seiner Nachbarn.
„Unsere Armee muss in der Lage sein, jede Bedrohung abzuwehren“, sagte Premierminister Donald Tusk am Freitag bei der Ankündigung der „Piasten-Doktrin“, benannt nach der Herrscherdynastie, die den polnischen Staat gründete, berichtet der britische The Telegraph.
Tusk erklärte außerdem, dass der Plan drei Hauptziele habe: Polen soll „die stärkste Armee in der Region, die stärkste Wirtschaft in der Region und eine starke Position in der Europäischen Union“ erreichen.
„Wir sind bereit, die stärkste Armee in diesem Teil der Welt aufzubauen. Wir tun dies gemeinsam, unabhängig von unseren Überzeugungen“, fügte Tusk hinzu.
Der Premierminister präzisierte nicht, was er genau unter „stärkster Armee“ oder „stärkster Wirtschaft“ versteht, noch wurde klar, ob er meint, Warschau solle auch militärisch stärker sein als Russland, mit dem Polen eine 210 Kilometer lange Grenze teilt.
„Es gibt eine gewisse strategische Unklarheit darüber, was Polen genau will – die Russen sollen im Ungewissen bleiben“, sagte Natalie Vogel, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Intermarium-Studien (IWP Center for Intermarium Studies).
Polnische Armee drittgrößte innerhalb der NATO
Polen, das 4,7 % seines BIP für Verteidigung ausgibt, verfügt bereits über die drittgrößte Armee innerhalb der NATO, dank eines schnellen Wiederaufrüstungsprogramms, das die Zahl der Soldaten innerhalb von nur zehn Jahren verdoppelt hat.
Tusk erklärte, dass die neue Doktrin die prowestliche Ausrichtung des Landes weiter festigen werde.
Historisches Erbe und politische Botschaft
„Indem er sich selbst die Krone aufsetzte, erklärte Bolesław der Tapfere, dass das Königreich Polen Teil des Westens wird – des Westens als politische Gemeinschaft, als Wertegemeinschaft, als Glaubensgemeinschaft“, sagte Tusk bei einer Feier in Gnesen anlässlich des 1000. Jahrestages der Krönung des ersten polnischen Königs.
„Diese Entscheidung, die ständig erneuert wird, manchmal von unseren Feinden, manchmal auch von einigen innerhalb Polens infrage gestellt wurde, erfordert ständige Anstrengung – und sie ist noch immer und wird immer aktuell sein“, fügte der Premierminister hinzu.
Psychologische Kriegsführung und politisches Kräftemessen
Vogel ist der Ansicht, dass die Worte des polnischen Premierministers eine „hohe Stufe psychologischer Kriegsführung“ darstellen, um zu zeigen, dass die Polen in der Lage sind, die Ostflanke der NATO, einschließlich der baltischen Staaten, gegen eine russische Invasion zu verteidigen.
Sie fügte hinzu, dass diese schärfere Rhetorik auch darauf abzielt, die Bedrohung durch die rechtsgerichtete Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit im Vorfeld der diesjährigen Präsidentschaftswahlen einzudämmen.
Polens wirtschaftlicher Aufstieg
Tusks Aufruf, Polen zu einer wirtschaftlichen Macht zu machen, wurde am selben Tag veröffentlicht, an dem der Index der Warschauer Börse (WIG) erstmals die Marke von 100.000 Punkten überschritt – ein symbolischer Meilenstein, der das anhaltende Wirtschaftswachstum des Landes widerspiegelt.
Seit 2023 haben polnische Haushalte höhere Einkommen als spanische, und einige Prognosen deuten darauf hin, dass sie bis 2030 auch die britischen Haushalte überholen könnten.