reporter INT logo

Haben Sie schon von Schwarzem Knoblauch gehört?

Haben Sie schon von Schwarzem Knoblauch gehört? Er sieht seltsam aus, schmeckt gut und ist gesund

Schwarzer Knoblauch ist einfach normaler Knoblauch, der fermentiert wurde, um seine charakteristische schwarze Farbe und seinen besonderen Geschmack zu entwickeln.

Die Maillard-Reaktion und die Karamellisierung, die während der Fermentation auftreten, verändern die Zusammensetzung und den Geschmack des Knoblauchs – berichtet das Portal Kuvar.

Auch wenn manche Menschen den milderen und süßeren Geschmack von schwarzem Knoblauch gegenüber frischem Knoblauch bevorzugen, ist es wichtig zu wissen, dass es nur wenige wissenschaftliche Beweise für die angeblich erstaunlichen oder wunderbaren gesundheitlichen Vorteile gibt, berichtet timesofindia.com.

Trotzdem enthält schwarzer Knoblauch weiterhin einige Nährstoffe, und bestimmte Moleküle, die während des Fermentationsprozesses entstehen, könnten gesundheitsfördernd sein.

Hier sind einige Eigenschaften von schwarzem Knoblauch, die häufig genannt werden:

1) Stärkt das Immunsystem

Unter den Verbindungen im schwarzen Knoblauch mit antioxidativen Eigenschaften befindet sich S-Allyl-Cystein (SAC). Durch die Bekämpfung freier Radikale kann es oxidativen Stress verringern. Es ist allgemein bekannt, dass Knoblauch – insbesondere schwarzer – das Immunsystem unterstützt. Frischer Knoblauch enthält eine Substanz namens Allicin, die zur Regulierung des Immunsystems beitragen kann.

2) Entzündungshemmende Wirkung

Schwarzer Knoblauch enthält bestimmte Substanzen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Die Reduzierung von Entzündungen ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit, da sie mit vielen Erkrankungen in Verbindung steht.

3) Fördert die Herzgesundheit

Verbindungen im schwarzen Knoblauch können laut einigen Studien gut für das Herz-Kreislauf-System sein. Besonders untersucht wurde die Fähigkeit von SAC, gesunde Cholesterinwerte zu fördern und somit das Herz zu stärken.

4) Enthält krebsvorbeugende Stoffe

Präklinische Studien zeigen, dass Extrakte aus schwarzem Knoblauch krebshemmende Eigenschaften haben könnten. Um die Mechanismen und ihre Anwendung beim Menschen vollständig zu verstehen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Wie kann man schwarzen Knoblauch in der Ernährung verwenden?

Schwarzer Knoblauch hat einen würzigen und süßlichen Geschmack. Er kann unter anderem zum Verfeinern von Marinaden, Dressings und Soßen verwendet werden. Geben Sie schwarzen Knoblauch zu Rezepten, die frischen Knoblauch enthalten, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Er passt gut zu sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten. Schwarzer Knoblauch ist weich, kaubar und lässt sich leicht zerdrücken oder verstreichen. Streichen Sie ihn auf Toast oder Cracker oder mischen Sie ihn in Soßen und Aufstriche.

Chili-Spaghetti – Für Liebhaber von scharfem Essen

Chili-Spaghetti – Für Liebhaber von scharfem Essen

Wenn Sie Pasta mit Charakter mögen und sich vor scharfen Geschmäckern nicht scheuen, sind diese Chili-Spaghetti genau das Richtige für Sie.

Rezept für Chili-Spaghetti:

Zutaten und Mengen:

Spaghetti 500 g
Dickflüssiger Tomatensaft 200 ml
Frisches Basilikum – ca. 10 große Blätter
Rosmarin 1 Teelöffel
Petersilie 1 Bund
Olivenöl 40 ml
Zucchini 2 kleine
Entkernte Oliven 1 Esslöffel
Chilischoten 2 Stück
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Kochen Sie die Pasta in reichlich Wasser. In der Zwischenzeit die Tomaten und Zucchini würfeln und zusammen mit zerdrücktem Knoblauch und gehackten Chilischoten in Olivenöl anbraten.

Mit dem dickflüssigen Tomatensaft ablöschen, die ganzen oder gehackten Oliven hinzufügen, salzen und pfeffern, und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Gegen Ende der Kochzeit die gehackte Petersilie, das Basilikum und den Rosmarin dazugeben.

Vom Herd nehmen und mit der gekochten Pasta vermengen – laut Kuvar.in.rs.

Fischpastete

Fischpastete – ein einfacher, schneller und leckerer Brotaufstrich, ideal für Fastentage

Fischpastete ist ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das sich hervorragend für Fastentage eignet. Sie kann aus gekochtem Fisch, Konserven oder gebratenen Sardinen sowie aus Thunfisch zubereitet werden. Für eine ausgewogene Geschmacksnote werden der Fischpastete häufig Zitronensaft für die Säure, Senf oder Zwiebel für die Schärfe sowie Margarine (oder Butter in der nicht-fasten Variante) für eine cremige Textur hinzugefügt.

Dieses Gericht kann auch mit gehackten Chilischoten, Kapern, gehackten Oliven, Gewürzgurken sowie weiteren Gewürzen und Samen für zusätzlichen Geschmack und Textur verfeinert werden. Im Folgenden finden Sie ein einfaches und schnelles Rezept für eine besonders schmackhafte Fischpastete.

Rezept für Fischpastete

Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch

  • 2 Teelöffel Senf

  • 125 g Margarine (Zimmertemperatur)

  • Zitronensaft

  • gerösteter Sesam, nach Geschmack

  • Salz, Pfeffer, nach Geschmack

  • Petersilie zur Dekoration, nach Belieben

Zubereitung:

Den Thunfisch gut abtropfen lassen, die Margarine schaumig schlagen.

Thunfisch und Margarine vermengen, dann Senf, Zitronensaft und gerösteten Sesam hinzufügen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

Mit Petersilie oder gehackten Oliven dekorieren, mit geröstetem Brot servieren und genießen. Guten Appetit!

Reporter info

Haftungsausschluss II

Aus dem Internet heruntergeladenes Material gilt als öffentlich verfügbar, sofern nicht anders angegeben. Falls bei einem bestimmten Material ein Urheberrechtsproblem oder ein Fehler vorliegt, erfolgte die Urheberrechtsverletzung unbeabsichtigt.

Nach Vorlage eines Urheberrechtsnachweises wird das beanstandete Material umgehend von der Site entfernt.

Haftungsausschluss I

Alle Informationen auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Die Website sombor.info übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Informationen. Alle Maßnahmen, die Sie in Bezug auf die Informationen auf dieser Website ergreifen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und der Eigentümer der Website haftet nicht für daraus resultierende Verluste und/oder Schäden.